Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
heckel_lehrbuch_staatswissenschaften
Title:
Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
Editor:
Frankenstein, Kuno
Heckel, Max von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
borght_verkehrswesen_1912
Title:
Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen.
Author:
Borght, Richard van der
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Straßenverkehr
Eisenbahnverkehr
Wasserverkehr
Luftverkehr
Postverkehr
Volume count:
7
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Scope:
665 Seiten
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort zur ersten Auflage.
Author:
Dr. van der Borght, Richard
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
  • Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)
  • Title page
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Druckfehler.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen.
  • II. Abschnitt. Der Strassenverkehr.
  • III. Abschnitt. Der Eisenbahnverkehr.
  • IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr.
  • V. Abschnitt. Der Luftverkehr.
  • VI. Abschnitt. Der Post- und elektrische Nachrichtenschnellverkehr.
  • Sachverzeichnis.

Full text

Vorwort zur ersten Auflage. 
Das Verkehrswesen hat meines Wissens seit dem groben und wert- 
vollen Werke von Sax „Die Verkehrsmittel in Volks- und Staatswirt- 
schaft“ (Wien 1878 und 1879) eine umfassende Bearbeitung vom volks- 
wirtschaltliche Standpunkte aus nicht erfahren. Die fast unübersehbare 
Literatur zersplittert sich vielmehr durchaus in Untersuchungen über 
Einzelfragen. Das war für mich der Anlaß, gerade dem allgemeinen 
Teile eine besondere Ausdehnung zu geben, um durch die Nebeneinander- 
stellung der einzelnen Verkehrsgruppen die Berührungspunkte und die 
Unterscheidungsmerkmale zur Darstellung zu bringen. Ein solches Vor- 
gehen schien mir deshalb unerläßlich, weil durch die gesonderte Be- 
trachtung der einzelnen Verkehrsgruppen, zu der die Art der Literatur 
verleitet, leicht die Erkenntnis verloren gebt, dab jede Verkehrsgruppe 
nur als Glied der Gesamtheit des Verkehrswesens richtig aufgefaht 
werden kann. 
Die Behandlung der einzelnen Gruppen des Verkehrs babe ich 
möglichst in Beziehung zu den Darlegungen des allgemeinen Teiles zu 
setzen gesucht, auch tunlichst dabei das Schema der Gliederung, wie 
ich es im ersten Abschnitte benutzte, beibehalten. Vollkommen war das 
nicht durchführbar, weil die Eigenart der einzelnen Verkehrsgruppen 
im Interresse der Verständlichkeit gewisse Abweichungen bedingte. Auch 
ließen sich nicht immer Wiederholungen vermeiden, wenn der Zu- 
sammenhang der Darstellung in den späteren Abschnitten nicht gestört 
werden sollte. 
Uber die Zweckmäßigkeit des Grundschemas der angewendeten 
Stoffeinteilung läßt sich natürlich streiten. Insbesondere kann es zweifel- 
haft sein, ob die Grundsüätze der finanziellen Behandlung des Verkehrs- 
wesens mehr in die Darstellung der Preisbildung oder mehr in die Be- 
sprechung der Stellung der öffentlichen Gewalt zu dem Verkehrswesen 
gehören. Beides läßt sich verteidigen. Ich habe das lelztere Vorgehen 
gewählt, aber schon durch die Stellung der betreffenden Darlegungen 
den Zusammenhang mit der Preisbildung angedeutet. 4 
Den Wasserstraben habe ich einen verhältnismäßig großben Platz 
eingeräumt, während SA sie mit den Landstrallen zusammen und nur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment