Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

de Matteo, Kaufmann in Licata, Ernennung zum Vize-Konsul 
94. 
Matthias, Bark, s. Flaggenatteste. . 
Max, bisheriger belgischer Konsul in Algier, Ertheilung des 
Exequatur als belgischer Konsul in Köln 74. 
Mazatlan, Konsulat, Erweiterung des Amtsbezirks 509. 
Merry, Konsul in Sevilla, Entlassung 208. 
Meta, Vollschiff s. Flaggenatteste. 
Miller, Kaufmann in S. Vincente, Ernennung zum Konsul 120. 
O. 
Oberon, Bark, s. Flaggenatteste. 
Oelsburg, Salzsteueramt, Befugniß 693. 
Oppenweiler, Grenzsteueramt, Errichtung 260. 
le MAirabenn, periodische Druckschrift, Verbot 673. 
Müller, Baumeister, Ernennung zum Marine-Hafenbau-Ober- 
Ingenieur 321. 
— C. E., in Middlesborough, Ernennnung zum Konsul 5. 
— Geh. Rechn.-Revisor beim Rechnungshof, Verleihung des 
Karakters als Rechnungsrath 482. 
Münzen. Behandlung gewaltsam beschädigter, aber vollwichtig 
gebliebener echter Reichsmünzen 29. 
— Uebersichten der in den deutschen Münzestätten stattgehabten 
Ausprägungen 3. 10. 30. 47. 70. 77. 87. 101. 107. 115. 
123. 138. 154. 159. 172. 197. 226. 233 242. 255. 268. 
283. 325. 326. 375. 385. 393. 402. 422. 433. 446. 452. 
459. 472. 479. 486. 495. 504. 515. 528. 551. 560. 584. 
596. 604. 612. 632. 639. 653. 664. 687. 
— Uebersichten über die für Rechnung des Deutschen Reichs zur 
Einziehung gelangten Landes-Silber= und Kupfer-Münzen; bis 
Ende: Dezember 1877 31; 1878 Januar 116; Februar 124; 
März 198; April 269; Mai 376; Juni 423; Juli 473; 
August 496; September 560; Oktober 613; November 665. 
N;Ruhm, Konsul in Valdivia f 592. 
Murrhardt, Grenzsteueramt, Errichtung 260. 
Mufkerkoffer; Gewährung der tarifmäßigen Kisten-Tara für 
die in hölzernen M. eingehenden Waaren 233. 
N. 
Nagel, Geh. Rechnungs-Revisor beim Rechnungshof, Verleihung 
des Karakters als Rechnungsrath 482. 
Naturalverpflegung, Betrag der für dieselbe pro 1878 zu 
gewährenden Vergütung 9, desgl. für 1879 693. 
Nautisches Jahrbuch für das Jahr 1880, Erscheinen desselben 
131. 
v. Neidhardt, Obertribunalsrath, Ernennung zum richterlichen 
Mitgliede des Reichs-Eisenbahn-Amts 384. 
Nellie, Bark, s. Flaggenatteste. 
Neubreisach, Steueramt. Erklärung zur Uebergangssteuetstelle 
und Befugniß 14. 
Neuharlingersiel, 
Nebenzollamt I. 693. 
Neusalz a. O., Untersteueramt, Aufhebung 410. 
Niedermarsberg, Steuer-Rezeptur, Aufhebung 260. 
Niederschuh, Kalkulatur-Diätarius, Bestellung als Buchhalter 
bei der Reichs-Hauptkasse 5. 
Normen für die Konstruktion rc. der Eisenbahnen, s. das. 
Notenbanken. - 
Aufruf und Einziehung der von der vormaligen Preußischen 
Bank ausgegebenen Einhundertmarknoten 138. 173; desgl. der 
von der Rostocker Bank ausgegebenen 173. 585. 
— deutsche; Status derselben. Erde Dezember 1877: 34; 1878: 
Januar 102; Februar 127; März 174; April 256; Mai 386; 
Juni 434; Juli 460; August 516; September 586; Oktober 
640; November 688. 
— Statistik der deutschen Banknoten. Ende Dezember 1877: 
48; 1878: Januar 108; Februar 136; März 200; April 258; 
Mai 388; Juni 436; Juli 462; August 518; September 588; 
Oktober 642; November 690. 
Nebenzollamt II., Umwandlung in ein 
  
P. 
Pabst, Otto, in Cordoba, Ernennung zum Vize-Konsul für die 
Provinz Cordoba 654 
Pacific, Dampfschiff, s. Flaggenatteste. 
Pallas, Bark, s. Flaggenatteste. 
Paranagua, Schraubendampfschiff, s. Flaggenatteste. 
Parchwigt, Untersteueramt, Aufhebung 383. 
Pasewalk, Untersteueramt, Befugniß 136. 
Pauline, Vollschiff, s. Flaggenatteste. 
Perl, Steuer-Rezeptur, Erklärung als Uebergangsstenerstelle, 
und Befugniß 395. 
Philbrick, Vize-Konsul in Key-West, Entlassung 167. 
Portugal, s. Reblauskrankheit. 
  
Post- 
Anstalten; Uebersichten über die eingerichteten und aufge- 
hobenen. Für das IV. Vierteljahr 1877 16; 1878 für das 
I. Vierteljahr 186; ll. Vierteljahr 412; llI. Vierteljahr 531. 
— Aufträge nach der Schweiz 272. " 
— — zur Einholung von Wechselakzepten; Erweiterung dieser 
Einrichtung 272. 
Briefverkehr mit Hinter-Indien 74. 
— mit Luxemburg 230, 380. 
— mit Peru 398. 
Bücher und Photographien nach den Vereinigten Staaten von 
Amerika 167. 
— Dampsschiffahrt des Norddentschen Lloyd zwischen Bremer- 
haven und New-York 15. 
— Dampfschiffahrten auf der Linie Hamburg-Drontheim, Schluß 
der Fahrten 677. 
— Dampfschiff-Verbindungen mit Dänemark und Schweden 229, 
315, 488, 530. 
— — zwischen Dänemark, den Faröer und Island 100. 
Eisenbahn-Postgesetz; Abänderung einer Vollzugsbestimmung 
zu demselden 261. ** 
— Gebiet, das Reichs., Herausgabe eines topographisch-statistischen 
Handbuchs unter diesem Titel 273. 
Geldbriefverkehr mit Luxemburg 230. 
— Lagersendungen, Aufbewahrungszeit 597. 
— Nachnahmesendungen 198. 
— Ordnung, Abänderung derselben 92. 
Packetverserr mit Oesterreich-Ungarn, Belgien, Frankreich und 
Großbritannien 597. 
Portopflichtige Korrespondenz zwischen 
deutschen und schweizerischen Behörden 95; desgl. württem- 
bergischen und schweizerischen Behörden 105. 
See.Wostverbindung mit Norwegen 185; Aufhebung 530. 
— Verbindung mit Konstantinopel 132, 148, 331, 598, 598. 
Verbot der Einfuhr von frischen Trauben 2c. nach der Schweiz 
487. 
— Verein, Allgemeiner, Beitritt zu demselben seitens folgender 
Staaten: Argentinische Republik 166; Peru 530. 
— Vorschuß-Packete 321. 
Verzollung der Packete im Verkehr mit Dänemark und der 
Schweiz an der Grenze 321.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment