Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • 4. Münz- und Bank-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Heimath-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
Ober-Postdirektions-Bezirke. April. Mai. Juni. Juli. 
Uebertrag 511 64075. 515 923 75523 675 25527 486 30 
II. Bayern .. 36 731125 3728750 33 963 65 36 723140 
III. Württemberg 17935 40 18967 40 16 003 65 20 2829 65 
Ueberhaupft 566 297740 572 18 65573 642 555 OT! 
*) Dagegen im Jahre 1876 531 5022 6C0 57 •. S0b71 318 35566 623 15 
„ „ „ 1875 605 828 60)| ê044 30 07 444% 95 617 775 30 
„ „ „ 1874 573 18322 OU!0ds 570 OUO0g) OU0 S1 481 OCC 9 765 0 0 
  
  
  
  
  
  
*)) Siehe Central-Blatt für 1877 Seite 28, für 1876 Seite 56, für 1875 Seite 104. 
  
Mit der am 5. Januar d. I. stattfindenden Eröffnung der Eisenbahn Altbreisach-Kolmar tritt die Eisen- 
bahnlinie zwischen Altbreisach und Neubreisach unter die Zahl der für die Einfuhr steuerpflichtiger Gegen- 
stände von Baden nach Elsaß-Lothringen eröffneten Uebergangsstraßen, und es wird von demselben Geit- 
punkte ab das Kaiserliche Steueramt Neubreisach im Hauptamtsbezirke Kolmar zur Uebergangssteuerstelle 
für die gedachte Uebergangsstraße erklärt und demselben zugleich die Befugniß zur Eingangsabfertigung des 
ohne Uebergangsschein-Kontrole eingehenden Branntweins, sowie zur unbeschränkten Ausfertigung und Erledigung 
von Uebergangsscheinen beigelegt. 
  
Dem Königlich preußischen Hauptsteueramt zu Brandenburg ist allgemein die Befugniß zur Erledigung 
von Begleitscheinen I. über Wein beigelegt worden. 
  
Die mit dem Königlich sächsischen Untersteueramte Waldheim, Hauptamtsbezirk Freiberg, verbundene öffent- 
liche Niederlage für unverzollten Taback und Tabacksfabrikate ist mit Ablauf des Jahres 1877 aufgehoben 
worden. Die dieser Amtsstelle beigelegten Begleitzettel= und Begleitschein-Befugnisse (vergl. Central-Blatt 
1873 S. 137) sind von dem nämlichen Zeitpunkte ab zurückgezogen worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment