Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Herausgabe einer Sammlung der Entscheidungen des Kaiserlichen Ober-Seeamts und der Seeämter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Eisenbahn-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • Bekanntmachung, betreffend die Herausgabe einer Sammlung der Entscheidungen des Kaiserlichen Ober-Seeamts und der Seeämter.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 425 — 
Bekanntmachung. 
Nas einem mit der Verlagshandlung L. Friederichsen u. Comp. in Hamburg getroffenen Abkommen wird 
im Verlage derselben eine vom Reichskanzler-Amt herausgegebene Sammlung der Entscheidungen des Kaiser- 
lichen Ober-Seeamts und der Seeämter in zwanglosen Heften von 5 bis 10 Druckbogen erscheinen. Der 
Ladenpreis des Werks ist auf 20 Pfennig für den Druckbogen festgestellt. Den Reichs= und Staatsbehörden 
wird bei direktem Bezuge von der bezeichneten Verlagshandlung ein Rabatt von 20 Prozent bewilligt werden. 
Berlin, den 12. Juli 1878. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Eck. 
  
In Elsfleth wird am 18. d. Mts. mit einer Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt und am 25. d. Mts. 
mit einer Seesteuermanns-Prüfung begonnen werden. 
Berlin, den 15. Juli 1878. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Eck. 
  
5. Zoll= und Steuer= Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 6. d. Mts. beschlossen: 
1. Auf Grund des §. 2 des Gesetzes vom 12. Oktober 1867 dürfen die in den Salzbergwerken 
vorkommenden sogenannten Abraumsalze (Carnallit, Kainit u. a. m.) von der obersten Landes- 
finanzbehörde ohne Kontrole von der Salzabgabe freigelassen werden, wenn ihr Gehalt an Salz 
(Kochsalz) 36 Prozent ihres Gewichts nicht übersteigt, und wenn sie vor der Entfernung vom 
Salzwerke derart vermahlen sind, daß die Ausscheidung der etwa vorhandenen Salztheile auf 
mechanischem Wege unmöglich erscheint. 
An Besitzer von Fabriken, welche auf Grund des §. 6 a. a. O. unter Kontrole der Steuer- 
(Zoll-) Verwaltung stehen, ist die abgabenfreie Verabfolgung von Abraumsalzen von dem vorbe- 
zeichneten Kochsalzgehalte auch ohne vorherige Vermahlung statthaft. 
2. Abraumsalze und andere Produkte der Salzbergwerke, welche mehr als 36, jedoch weniger als 
75 Prozent Salz (Kochsalz) enthalten, können unter der von der Zolldirektivbehörde, in deren 
Bezirk der Empfänger wohnt, anzuordnenden Kontrole unmittelbar an Landwirthe und zum Be- 
zuge steuerfreien Salzes berechtigte Gewerbtreibende (unter Ausschluß der Salzhändler) ohne 
Denaturirung, aber nach vorheriger Vermahlung abgabenfrei abgelassen werden. 
3. Abraumsalze u. s. w. von einem Kochfalzgehalt von 75 Prozent oder mehr unterliegen der 
Salzabgabe, sofern sie nicht nach den für die Denaturirung von Steinsalz erlassenen Vorschriften 
denaturirt werden. 
4. Die mit der Kontrole des Salzbergwerks betrauten Oberbeamten der Zoll= oder Steuerverwal- 
tung haben periodisch Durchschnittsproben der ohne Denaturirung zum Absatz gelangenden 
Abraumsalze zu entnehmen und die Ermittelung ihres Kochsalzgehalts durch chemische Unter- 
suchung zu veranlassen, um die genaue Innehaltung der vorbezeichneten Grenzen des Kochsalz- 
gehalts zu überwachen. . 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment