Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verzeichniß der auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 bis zum 1. Januar 1879 ergangenen, durch die Entscheidung der Reichs-Kommission endgültig gewordenen Verbote von periodischen Druckschriften.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Verbot der in Brüssel herausgegebenen periodischen Druckschrift "Die Laterne von Carl Hirsch"
  • Verzeichniß der auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 bis zum 1. Januar 1879 ergangenen, durch die Entscheidung der Reichs-Kommission endgültig gewordenen Verbote von Vereinen.
  • Verzeichniß der auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 bis zum 1. Januar 1879 ergangenen, durch die Entscheidung der Reichs-Kommission endgültig gewordenen Verbote von periodischen Druckschriften.
  • Verzeichniß der auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 bis zum 1. Januar 1879 ergangenen, durch die Entscheidung der Reichs-Kommission endgültig gewordenen Verbote von nicht periodischen Druckschriften.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

V 
20 
erzeichniß 
der 
auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 bis zum 1. Januar 1879 ergangenen, durch die 
Entscheidung der Reichs-Kommission endgültig gewordenen Verbote von periodischen Druckschriften. 
  
  
  
  
  
  
furt a. M., 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Bestäti- 
Die Publi= gung des 
7 Ort und Zeitl Bezeichnung der Behörde, durch Datum kation des Verbots ist 
S · « Verbots ist erfolgt durch 
S Titel der Druckschriften. des welche das Verbot ausgesprochen des erfolgt im 1uno, Ent- 
n „ „ 6 Reichs- eidung der 
r Erscheinens. worden ist. Verbots. Anzeiger Neichs- 
1 Nr. Kommission 
E ] vom 
1 „Berliner Freie Presse", Berlin, Königliches Polizei = Präsidium)/23. Oltober 251. 25. Novpbr. 
Berlin, 1878, 1878. 
2 „Braunschweiger Volksfreund“ u.|] Braun= Herzoglich braunschweig-lünebur-28. Oktober 256. desgl. 
die dazugehörigen Wochenbei= schweig, gische Polizei-Direktion Braun 1878, 
lagen „Wochenausgabe“ und schweig, 
„Leuchtkugeln“. Verlag von 
W. Bracke in Braunschweig 
3 „Der arme Konrad“. Illustrirter Leipzig, Königliche Kreishauptmannschaft 30. Oktober, 259. desgl. 
Kalender für das arbeitende Leipzig, 1878 
Volk auf das Jahr 1879. Ver- 
lag der Genossenschafts-Buch- 
druckerei in Leipzig, 
4 „Vorwärts“. Verlag der Ge-Leipzig, desgl. 26. Oktober 254. 2. Dezember 
nossenschafts-Buchdruckerei Leip- 1878, 1878. 
zig, 
5 Die vom 9. November 1878 da-= Braun= Hergoglich braunschweig-lünebur-9. November 266. desgl. 
tirte Nr. 3 des Braunschwei= schweig, gische Polizei-Direktion Braun-19878, 
gischen Unterhaltungsblattes. schweig, 
Verlag von W. Bracke in 
Braunschweig, 
6 „Der Pionier“, Hamburg, Polizeibehörde Hamburg, desgl. 266. desgl. 
7 WVolkskalender pro 1879. Verlag Braun= Herzoglich braunschweig-lünebur-29. Oktober 257. desgl. 
von W. Bracke in Braunschweig, schweig, gische Polizei-Direktion Braun-- 1878, 
· - schweig, 
8 „Hamburg--Altonaer Volksblatt“, Hamburg, Polizeibehörde Hamburg, 31. Oktober 258. 9. Dezember 
1878, 1878. 
9 „Schlesisches Wochenblatt“. Ver-= Breslau, Königliche Regierung Breslau, 8. November, 265. desgl. 
lag von H. Heimann in Breslau, « 1878, 
10 „Breslauer Tageblatt“. Verlag/ desgl. desgl. 9. November 266. desgl. 
von H. Heimann in Breslau, 1878, 
11 Wochenschrift „Die Hoffnung“". Frankfurt Königliche Regierung Wiesbaden, 30. Norbr. 258. desgl. 
Verlag von A. Diflo in Frank, a. M. 1878, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment