Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Wasserstraßen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage D. Verzeichniß der Güter für den Verkehr auf Wasserstraßen.
Volume count:
D
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23.. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • Bestimmungen, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Wasserstraßen.
  • Anlage A. Fragebogen für das beschreibende Verzeichniß der deutschen Wasserstraßen. (A)
  • Anlage B. Fragekarte für Fluß-, Kanal- und Küstenschiffe von 10 Tonnen (200 Zentner) und mehr Tragfähigkeit. (B)
  • Anlage C. Verzeichnisse über die Ankunft und den Abgang bezw. über den Durchgang von Schiffen und Flößen. (C)
  • Anlage D. Verzeichniß der Güter für den Verkehr auf Wasserstraßen. (D)
  • Anlage E. Muster 1. bis 4. (E)
  • 3. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

Anlage D. 
— — — 
- 
uHarte Schnittwaare. 
u. Harte Brennholzscheite. 
340 
Verzeichniß 
der 
Güter für den Verkehr auf Wasserstraßen. 
  
Düngemittel aller Art. 
Lumpen aller Art. 
Knochen. 
Rohe Baumwolle. 
Soda. 
Farbholz. 
Knochenkohle, Knochenmehl. 
Salpetersäure, Salzsäure, Schwefelsäure. 
Roheisen und Brucheisen. 
Andere unedle Metalle, roh und als Bruch. 
Verarbeitetes Eisen aller Art. 
u Cement, Traß, Kalk. 
Erde, Lehm, Sand, Kies, Kreide. 
. Eisenerz. 
.Andere Erze. 
.Flachs, Hanf, Heede, Werg. 
. Weizen und Spelz. 
Roggen. 
Hafer. 
. Gerste. 
. Anderes Getreide und Hülsenfrüchte. 
. Oelsaat. 
Stroh und Heu. 
.Kartoffeln. 
. Obst, frisches und getrocknetes. 
. Gemüse und Pflanzen. 
. Glas und Glaswaaren. 
uHäute, Felle, Leder, Pelzwerk. 
. Harte Stämme (Nutz-, Bau-, 
Auch als Bestand 
der Flöße zu 
unterscheiden. 
Schiffsholz). 
  
. Weiche Stämme. 
. Weiche Schnittwaare. 
. Weiche Brennholzscheite. 
. Reisig und Faschinen. 
. Borke, Lohe. 
.Fastage, Fässer, Kisten, Säcke. 
. Holzwaaren und Möbel. 
. Instrumente, Maschinen und Maschinentheile. 
Auch als Bestand 
der Flöße zu 
unterscheiden. 
Bier. 
u. Branntwein. 
. Wein. 
. Fische, auch Heringe. 
. Mehl- und Mühlenfabrikate. 
. Reis. 
. Salz. 
Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao. 
uZucker, Melasse und Syrup. 
.Rohtaback. 
.Fette Oele und Fette. 
.Petroleum und andere Mineralöle. 
.Steine und Steinwaaren. 
. Steinkohlen. 
. Koaks. 
.Braunkohlen. 
Torf. 
Theer, Pech, Harze aller Art, Asphalt. 
Lebendes Vieh. 
Mauersteine und Fliesen aus Thon, Dachziegel 
und Thonröhren. 
Thonwaaren, Steingut, Porzellan. 
. Wolle, roh. 
Alle sonstigen Gegenstände. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment