Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23.. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

441 
Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Da#m des 
4 . — Ausweisung weisungs- 
4 der Bestrafun 9 
des Ausgewiesenen. er 9. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des s. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Philipp Wassilli, 120 Jahre, geboren und wohn-(Landstreichen, Königlich preußischer Re-24. September 
Schneider, haft zu Wiatke“ in Rußland, Feerungeß Präsident zu d. IJ. 
önigsberg, 
2. August Heinrich Witz-geboren am 25. September Betteln im wiederholten Rück- Königlich preußischer Po-13. August, 
mann alias Alexander1829 zu Twer, Rußland, fall, lizei--Präsident zu Berlin!usgeführt im 
Konjajeff,. Weinküfer, Oktober d. J 
3. a) Elias Gollars, zu a. 61 Jahre, 
Schmied, 
b) dessen Ehefrau Vero-= zu b. 50 Jahre, 
nika, geborene Gollars, 
I) dessen Söhne: zu c. 22 und 16 Jahre, 
Wenzel Gollars, . 
Schmied, und Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-11. November 
Johann Gollars, 1 Verunzs- * Präsident zu d. J. 
d) dessen Töchter: zu d. 35, 20 und 15 Jahre, reslau 
Johanna Gollars, sämmtlich aus Jamney, Böh- 
Maria Gollars, men, 
Anna Gollars, 
unverehelichte, · 
4.LeopoldLarifch,Schuhgeborenam12Ma11864desgleichen, KomgltchpreußischexRes28.0ktober 
macher, zu Odrau, Bezirk Troppau, Lierungs. Präsident zu (ausgeführt 
Oesterreichisch- Schlesien, und ppeln, am 2. No- 
daselbst ortsangehörig, vember) d. J. 
5. Stefan Adam, Knopf-geboren im März 1862, orts-desgleichen, Königlich preußischer Re.7. November 
macher, angehörig zu Schönau in gierungs = Präsident zusd. J. 
Böhmen, Magdeburg, 
6. Jakob Ohlsen, See 22 Jahre, aus Grundföhr, Landstreichen, Königlich preußische Re-17. Ottober 
mann (Koch), Amt Aarhuus, Dänemark, gierung zu Schleswig, d. 
7. Niels Viktor Jörgen.19 Jahre, aus Kopenhagen, Landstreichen und Betteln, dieselbe Behörde, 24. Sie 
sen, Bäcker, Dänemark, d. 
8. Arend Jan Snüwerink, geboren am 15. Januar 1854 Landstreichen, Königlich preußische Re-27. Sttober 
Brauer, zu Lönneker, Niederlande, gierung zu Münster, d. J. 
9. Rudolf Märtin, Bäcker- 21 Jahre, geboren zu Tannen—- desgleichen, Königlich preußische Re-8. November 
geselle, berg, Böhmen, ortsange- gierung zu Wiesbaden, d. I. 
hörig zu Algersdorf (das.), 
10. Clemens Davi, Buch-19 Jahre, aus Kaltbrunn, desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 
binder, Kanton St. Gallen, Schweiz, 
11. Karlmann Maiberduck,8 Jahre, aus Odessa, Ruß-desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 
Kaufmann, land, 
12. Karl Stolz, Kellner, 18 Jahre, aus Welbine, Be-desgleichen, dieselbe Behörde, 10. November 
zirk Teplitz, Böhmen, d. J. 
13. — (Goldzweig, 38 Jahre, aus Kaiffa, Syrien, desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 
Uhrmacher, 
14. Karlt Hanke, Stein-8 Jahre, aus Türmitz, Be-desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 
drucker, zirk Aussig, Böhmen, 
  
  
  
  
  
70“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment