Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Versicherungs-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

110 
2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) 
an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1885 bis zum Schlusse des Monats März 1886. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- . 
Einnahme Differenz 
Bezeichnung einnahme beträgt Ausfuhr. in demselben zwischen spalten den 4 
der Etatsjahres bis » Bleiben Zeitraum und 5, 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres mehr 
Einnahmen. obengenannten Epalte 4) — weniger 
— “ # A A. 
1. 2. 3. l 4. 5. 6. 
Zölle 234 876 382 511 568 234 364 814 230 785 251+ 3579 563 
Tabacksteuer 10 374 389 535 509 9 838 880 9316 156+ 522724 
Rübenzuckersteuer. 113 145981 123 734 306— 10 588 325 52337 119—62925444 
Salzsteuer 39 304 138 60 3199 39 243 81939 035 884-+ 207 935 
Branntweinsteuer . 61161584172649194389666544351576—454911 
Uebergangsabgaben von Branntwein 103 532 — 103 532 128 442— 24910 
Brausteuer . 19672145 3588071931333819212891 100 447 
Uebergangsabgaben von Bier 1989 29 — 1 989 229 1 797770 191 459 
Summe 480 627 380 142 465 428 338 161 9532 396 965 089—58803 137 
Spielkartenstepel — — 1126 406 1101292 25114 
Wechselstempelsteuer — — 6 628 063 6 780 868— 152 805 
Stempelabgabe für 
a) Werthpapiere — — 3987 395 
b) Schlußnoten und Rechnungen — — 708 049 
Tc) Kauf- und sonstige Anschaffungs- 
geschäfte. — — 4 363 143 8 347 497+ 1 414 221 
4) Loose zu 
Privatlotterien — — 703 131 
Staatslotterien — — 5 159 429 5 oii 780| +— 1476649 
  
  
  
Anmerkung. Die zur Reichstase gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende März 1886: 
  
  
  
  
  
  
  
  
« Ist-Einnahme vom . Differenz zwischen den 
Bezeichnung 8 des le d Pr Einnahme m 3 e 1 3, 
der bis zum Schluß des demse 8 gum e + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats orjahre — weniger 
AL /4 r 
1. 2. 3. 4. 
Zölle 215 442 752 208 260 940 7 181 812 
Tabacksteuer 10 220 696 8445 465 1 775 231 
Rübenzuckersteuer 18 184 462 32 670 770 — 14 486 308 
Salzsteuer 38 662 896 38 513 960 + 148 936 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 
von Branntwein 35 931 281 38 312 928 — 2381 647 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 18 059 930 17 804 781 + 2355 149 
Summe 336 502 017 344 008 844 — 7506 827 
Spielkartenstempel 1 056 041 1 032 634 + 23 407 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment