Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesammtverzeichniß der Anstellungsbehörden der Reichsverwaltung im Sinne der Grundsätze für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • 1. Zoll- Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Gesammtverzeichniß der Anstellungsbehörden der Reichsverwaltung im Sinne der Grundsätze für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern.
  • desgl. Verzeichniß der Königlich bayerischen Militärverwaltung.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

— 306 — 
genannten Kanal eingehenden Waaren obliegt. Das Nebenzollamt II. zu Escherbrügge ist in ein Neben— 
zollamt I. umgewandelt mit der Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I, zur Aus- 
fertigung von Versendungsscheinen 1 und II über inländischen Taback, zur Abfertigung und Ertheilung der 
Ausgangsbescheinigung bezüglich der mit dem Anspruch auf Abgabevergütung ausgehenden, nicht unter stehender 
Kontrole eingesalzenen Gegenstände und zur Abfertigung des mit dem Anspruch auf Steuervergütung aus- 
gehenden Tabacks. 
Das Nebenzollamt I. zu Laar im Bezirk desselben Hauptamtes ist in ein Nebenzollamt II. und 
das Steueramt zu Barth im Bezirk des Hauptzollamts zu Stralsund in ein Nebenzollamt I. umge- 
wandelt worden. 
Es sind aufgehoben worden: 
die Steuerämter zu Kirchberg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Kreuznach, zu Odenkirchen 
im Bezirk des Hauptsteueramts zu Crefeld und zu Rössel im Bezirk des Hauptsteueramts zu 
Friedland i. Ostpr., ferner die öffentliche Niederlage in Glückstadt im Bezirk des Haupt- 
steueramts zu Itzehoe. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Steueramt zu Wehlau im Bezirk des Hauptsteueramts zu Friedland i. Ostpr. die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen I über Raps und Rübsaat für die Aktiengesellschaft für 
Mühlenbetrieb in Pinnau, 
dem Steueramt zu Diez im Bezirk des Hauptsteueramts zu Oberlahnstein die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen 1 über Kokosgarne mit der Maßgabe, daß die spezielle Revision 
der Garne bei dem Begleitschein-Ausfertigungsamt vorhergegangen sein muß, und dem Steuer- 
amt zu Gelsenkirchen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Dortmund die unbeschränkte Be- 
fugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II, Versendungsscheinen II über inländischen Taback 
und Uebergangsscheinen. 
Im Königreich Sachsen. 
Auf dem Bahnhofe zu Zwickau ist eine dem Hauptsteueramte daselbst unterstellte Zoll-Expedition 
uit unbeschränkten Hebe= und Abfertigungsbefugnissen und unter der Bezeichnung „Königliches Hauptsteueramt 
Zwickau, Zoll-Expedition am Bahnhofe“ errichtet worden. 
  
2. Konsulat-Wesen. 
  
Dem Kaiserlichen Konsul R. Schoeller in Zürich ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichedienste 
ertheilt worden. 
  
3. Militär--Wesen. 
  
Bekanntmachung. 
Unter Aufhebung der Bekanntmachung vom 24. November 1883 (Central-Blatt f. d. Deutsche Reich S. 339) 
wird hierunter das Gesammtverzeichniß derjenigen Behörden 2rc. zur öffentlichen Kenntniß gebracht, welche hin- 
sichtlich der in Anlage D der Grundsätze für die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den 
Reichs= und Staatsbehörden mit Militäranwärtern (Bekanntmachung vom 25. März 1882, Central-Blatt 
S. 123) aufgeführten Stellen des Reichsdienstes als Anstellungsbehörden (E. 12 der Grundsätze und 
Ziffer VII der Erläuterungen) anzusehen sind. «
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment