Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Statistik der Zucker-Produktion und -Besteuerung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16.)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18.)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Heimath-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Statistik der Zucker-Produktion und -Besteuerung.
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 182 — 
5. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 7. d. Mts. in Bezug auf die Statistik der Zucker-Produktion 
und -Besteuerung das Folgende beschlossen: 
1. Die in Ziffer 18 der Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz vom 1. Juni 1886, die 
Besteuerung des Zuckers betreffend (Bundesrathsbeschluß vom 17. Juli 1886, Central-Blatt Seite 235), ent- 
haltenen Vorschriften bezüglich der statistischen Nachweisungen über die Rübenzucker-Produktion u. s. w. für 
das Betriebsjahr 1886/87 finden auch für das Betriebsjahr 44 - n entsprechende Anwendung, jedoch 
mit folgenden Abänderungen der Formulare: 
a) In Muster 1. Anleitung Ziffer 3 Absatz 1 und in Muster 2. Anleitung Ziffer 1 Absatz 1 ist statt 
„in öffentlichen Niederlagen für unverzollte Gegenstände oder (und) in Privattransitlagern 
unter amtlichem Mitverschluß“ zu setzen: 
„in öffentlichen Niederlagen oder Privatniederlagen unter amtlichem Mitverschluß“. 
Desgleichen ist in der Ueberschrift des Musters 2. das Wort „Privattransitlagern“ zu 
ersetzen durch 
„Privatniederlagen“. 
b) In Muster 2. Anleitung Ziffer 1 ist als dritter Absatz hinzuzufügen: 
„Sollte inländischer Zucker mit der Maßgabe niedergelegt sein, daß bei der Entnahme in 
den freien Verkehr der Eingangszoll zu entrichten ist, so sind die betreffenden Mengen in 
den Spalten 7 bis 10 nur unter der Linie nachzuweisen." 
2. An die Stelle der bisher von den Steuerbehörden aufgestellten Uebersichten über die Produktion 
von Stärkezucker (Nummer 7 der im Bundesrathsbeschluß vom 7. Dezember 1871 für die Statistik der Zölle 
und Steuern vorgeschriebenen Formulare) treten für die Betriebsjahre lufk1886|87 und 1887/88 Jahres- 
nachweisungen, welche von den Inhabern der Stärkezuckerfabriken auf Grund der Fabrikbücher nach dem an- 
liegenden Muster A. in doppelter Ausfertigung aufzustellen sind. Das eine Exemplar ist zu dem im Formular 
– bezeichneten Termin der Steuerhebestelle des Bezirks einzureichen, das andere in der Betriebsanstalt aufzu- 
bewahren. Den Oberbeamten der Steuerverwaltung liegt ob, die Einträge zu prüfen, nach Befinden eine 
Berichtigung zu veranlassen und zu diesem Zwecke nöthigen Falles auch von der Befugniß zur Einsicht der 
Fabrikbücher Gebrauch zu machen. August 
1. Augu 
3. Ueber die Produktion der Maltose- und Maltosesyrup-Fabriken in den Jahren Il. Jult- 
1886/87 und 1887/88 haben die Hauptämter, in deren Bezirk die Fabriken sich befinden, auf Grund der 
von den Fabrikinhabern nach Maßgabe der Fabrikbücher zu machenden Angaben Nachweisungen aufzustellen, 
welche die Menge der verarbeiteten Materialien, sowie der fertiggestellten Produkte enthalten. Diese Nach- 
weisungen sind bis zum 15. September dem Kaiserlichen Statistischen Amt einzureichen, welches geeignete Zu- 
sammenstellungen in Verbindung mit den Uebersichten über den Betrieb der Stärkezuckerfabriken veröffentlicht. 
Dabei dürfen die Angaben der einzelnen Fabriken nicht erkennbar gemacht werden. 
4. Die Nachweisungen der Amtsstellen zu den halbmonatlichen Uebersichten über die mit dem 
Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten Zuckermengen (Bundesrathsbeschluß vom 21. März 1882, Central- 
Blatt Seite 155) sind vom 1. August 1887 ab nach dem anliegenden Muster B. aufzustellen. 
Berlin, den 7. Juli 1887. 
  
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Jacobi. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment