Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • 1. Finanz-Wesen
  • 2. Militär-Wesen.
  • Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                        — 318 — 
                                      2. Militär-Wesen. 
  
— Auf Ihren Bericht vom 11. November d. J. will Ich die anliegenden Aenderungen der Deutschen 
Wehrordnung vom 22. November 1888 hierdurch genehmigen. 
Neues Palais, den 20. November 1893. 
                                              Wilhelm. 
                             Graf v. Caprivi. 
  An den Reichskanzler. 
                                           Aenderungen 
                                                     der 
                      Deutschen Wehrordnung vom 22. November 1888 
in Ausführung des Gesetzes vom 3. August 1893 (Reichs-Gesetzbl. S. 233), betreffend die 
Friedenspräsenzstärke des Deutschen Heeres. 
Die Wehrordnung vom 22. November 1888 wird geändert, wie folgt: 
                                                    §. 2. 
Ziffer 21 lautet: · 
„für Sachsen-Coburg und Gotha der Vorstand der Abtheilung B des Herzoglich sächsischen Staats- 
ministeriums zu Gotha“, 
Ziffer 31 lautet: 
„Für Sachsen-Coburg und Gotha der Chef des Departements I des Herzoglich sächsischen 
Staatsministeriums zu Gotha“. 
                                                    §. 6 
An die Stelle der Ziffern 3 und 4 treten folgende Bestimmungen: 
„3. Während der Dauer der Dienstpflicht im stehenden Heere sind die Mannschaften der Kavallerie und 
der reitenden Feldartillerie die ersten drei, alle übrigen Mannschaften die ersten zwei Jahre zum 
ununterbrochenen Dienst bei den Fahnen verpflichtet. 
Insoweit Mannschaften, welche nach zweijährigem aktiven Dienst im Herbst 1893 hätten zur 
Entlassung kommen müssen, für das dritte Dienstjahr zurückbehalten, oder während desselben ein- 
berufen worden sind, zählt diese Zurückbehaltung oder Einberufung für eine Uebung. 
G. v. 3. 8. 93. Art. Ill. 
4. Im Falle nothwendiger Verstärkungen können auf Anordnung des Kaisers die nach den Bestimmungen 
der Ziffer 3 zu entlassenden Mannschaften im aktiven Dienst zurückbehalten werden. Eine solche 
Zurückbehaltung zählt für eine Uebung. 
G. v. 3. 8. 98. Art. II. §. 1. 
5. Nach abgeleistetem aktiven Dienst werden die Mannschaften zur Reserve beurlaubt.“ 
                                              §. 12. 
Ziffer 2 lautet: 
„2. Die Verpflichtung zum Dienst in der Landwehr ersten Aufgebots ist von fünfjähriger Dauer. 
v. 11. 2. 88 Art. II. §. 2. ç 
Mannschaften der Kavallerie und der reitenden Feldartillerie, welche im stehenden Heere drei 
Jahre aktiv gedient haben und nach dem 1. Oktober 1893 zur Entlassung gekommen sind, dienen in 
der Landwehr ersten Aufgebots nur drei Jahre. 
G. v. 3. 8. 93. Art. II. §. 3. » « 
Die Bestimmung des zweiten Absatzes gilt auch für Mannschaften der Kavallerie, welche sich 
freiwillig zu einer vierjährigen aktiven Dienstzeit verpflichtet und diese Verpflichtung erfüllt haben. 
G. v. 11. 2. 88. Art. II. §. 2.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment