Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 53. (53)

Full text

2. Finan 3-* 
474 
Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1894 bis zum Schlusse des Monats November 1894. 
  
Bezeichnung 
Die Soll- 
Einnahme beträgt 
  
  
  
Einnahme 
  
Differenz 
  
  
  
  
  
  
  
  
vom Beginn des Ausfuhr. in demselben Gaichen din 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum min 7 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres r 
. obengenannten + mehr 
Einnahmen. Monats (Spalte 4) — weniger 
4 1 * ¾ 4 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
. 
Zöllel 267 415 620 3920218 263 495 402 238 936 088 24559 314 
Tabacksteuer 6695 659 59 774 6 635 875 6529917 + 105 958 
Zuckersteuer. 66 448 3220 9 474 690 56 973 8380 49 268 991 + 7 704 839 
Salzsteen 29626 307 29249 2)9597058 28 825 125 J+ 771 933 
Maischbottich-, und Branntweinmaterialsteuer 10 518 464 7 29 892 3218572 3711 943 — 493 371 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 1 . 
schlag zu derselben. . 84 726 49 72 733 84 653 756 82 865 369 + 1 788 387 
Brausteuer 17571 466 55 816 17515 6560 17716 81% — 201 166 
Uebergangsabgabe von Bier 2373 307 — i 2 373 307 2 389 886 — 16 529 
Summe 485 405 822 20 942 372 464 463 450 430 244 085 34219 365 
Spielkartenstempel. — — 837 903 8330 538 — 7 365 
Wechselstempelsteuer — — 5 467 495 5466 188 — 1 312 
Stempelsteuer für 1 
a) Werthpapiere — — 5 655 45 1949799 + 3 705 652 
b) Fal u. sonstige Anschafungegeschäfte — — 9914 979 5 348 829 + 4566 150 
e) Loose zu: 
Privatlotterien — — 14383 427 1245 504 + 237923 
Staatslotterien — 5329149 4 294 46 + 1 034 713 
Post- und Telegraphen= „Verwaltung. — 6 — 1)75154 886 166 813 173 + 8341 713 
Reichseisenbahn- Verwaltung — « — 43 266 000 42 449 000*8) 4 817 000 
  
*) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 487 452 —4. höher. 
Anmerkung. 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende November 1894: 
  
Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs= 
  
  
Bezeichnung 
  
Ist-Einnahme vom 
Beginn des Etatsjahres 
Ist-Einnahme in 
demselben Zeitraum des 
Differenz zwischen den 
Spalten 2 und 3, 
  
  
  
der bis zum Schlusse des . — mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats Vorjahres — weniger 
———— * # M 
1. 2. 3. l 4. 
gölle 231090 859 206 202 355 2488 504 
Tabacksteuer 8515 468 8072 323 l -k-443145 
Zuckersteuer 54 052 232 48 929 456 + 5122776 
Salzsteuer 26 899 447 26551 976 + 347 471 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 9 016 539 8 753 153 + 293 386 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlas 
zu derselben 69 344 542 69 074770 + 269 772 
Braustener und Uebergangsabgabe von Bier 16 901 160 17 085 096 – 183936 
Summe 415 850 247 384 669 129 + 31 181 118 
Spielkartenstempel. 769 834 765 645 + 4189 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment