Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 132 — 
Dem Uebergangssteueramt zu Hof und den bisherigen Untersteuerämtern zu Borna, Bischofs— 
werda, Crimmitschau, Dahlen, Dippoldiswalde, Döbeln, Frankenberg, Frohburg, 
Glauchau, Großenhain, Hainichen, Kamenz, Leisnig, Lengefeld, Löbau, Lommatzsch, 
Meerane, Mutzschen, Nossen, Neustadt, Oederan, Öschatz, Pegau, Pirna, Reichenbach, 
Riesa, Rochlitz, Tharandt, Waldheim, Weißenberg, Wilsdruff und Wurzen ist die Bezeichnung 
„Steueramt" beigelegt worden. 
  
Umgewandelt sind: 
die Steuerrezepturen zu Aue, Berggießhübel, Lengenfeld, Markneukirchen, Mittweida, 
Scheibenberg, Sebnitz und Zwönitz, sowie die Uebergangs-Steuerrezeptur zu Gassenreuth 
in Untersteuerämter, und die Zollrezepturen Rittersgrün, Schönberg und Unterwiesenthal in 
Nebenzollämter II. Klasse. 
Den Steuerämtern zu Döbeln und Waldheim ist die Befugniß zur unbeschränkten Erledigung 
von Begleitscheinen lI ertheilt und dem Steueramt zu Riesa die Ermächtigung zur Abfertigung von 
Waaren der Tarifnummern 2c, 222, b, f, 1, g2 und der Anmerkung zu 22f und g zu andern als den 
höchsten Zollsätzen dieser Nummern. 
Im Großherzogthum Baden. 
Das Nebenzollamt II. zu Untereggingen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Stühlingen ist 
ermächtigt worden, die vom Nebenzollamt I. zu Erzingen und den Follabfertigungsstellen zu Basel und 
Waldshut ausgestellten Ladungsverzeichnisse und Begleitscheine 1 über Waarensendungen, die für das 
Elektrizitäts= und Wasserwerk Wunderklingen bei Unterhallau (Schweiz) bestimmt sind, unter Ausgangs- 
abfertigung derselben zu erledigen. 
Im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. 
Dem Hauptsteueramt zu Güstrow ist die Befugniß beigelegt worden, Wollenwaaren der 
zummmnern 4145 und 4146 des Zolltarifs zu andern als den höchsten Zollsätzen dieser Nummern ab- 
zufertigen. 
  
4. Polizei = Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
m Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
—V *.# — Grund " des 
* der Bestrafun Ausweisung Ausweisungs-= 
i- der Ausgewiesenen. 9. beschlossen hat. beschlufses. 
□# 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
  
a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 1. November 1871 zus Versuch des schweren Kaiserlicher Bezirks--Prä-/20. Mai d. J. 
Biassono, Bezirk Monza, Provinz: Diebstahls (1 Jahr sident zu Colmar, 
Mailand, Italien, italienischer Staats.6 Monate Zuchthaus, 
angehöriger, laut Erkenntniß vom 
10. Oktober 1894), 
1.|Cäsar Canzi, 
Maurer, 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment