Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bundesrathsbeschluß, betreffend 1. Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetz vom 27. Mai 1896. 2. Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr von Kakaowaaren, vom 22. April 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1. Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetz vom 27. Mai 1896.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bundesrathsbeschluß, betreffend 1. Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetz vom 27. Mai 1896. 2. Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr von Kakaowaaren, vom 22. April 1892.
  • 1. Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetz vom 27. Mai 1896. (1)
  • 2. Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr von Kakaowaaren, vom 22. April 1892. (2)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

Verarbeitung 
ausländischen 
Zuckers. 
Steuer- 
behandlung 
des aus dem 
Betriebsjahr 
1895/96 
stammenden 
Zuckers. 
— 256 — 
§. 138. Auf Antrag kann Zackerfabrikanten von der Direktivbehörde des Bezirks, zu 
welchem die Fabrik gehört, die Verarbeitung ausländischen Zuckers in der Art gestattet werden, 
daß der Eingangszoll zunächst nur in dem nach Abzug der Zuckersteuer von 20 J/ für 100 kg 
sich ergebenden Betrage, also zu dem Satze von 20 -—. für 100 kg erhoben wird. Im Weiteren 
tuuterliegt. sodann der Zucker der gleichen steuerlichen Behandlung wie der unversteuerte inländische 
übenzucker. 
Die vorbezeichnete Eingangsabfertigung geschieht durch die Zuckersteuerstelle, welcher die 
etwa fehlenden Befugnisse zu ertheilen sind. In den Belägen zum Zollheberegister muß die erfolgte 
Aufnahme des Zuckers in die Fabrik amtlich unter Angabe des weiteren Nachweises (Nummer des 
betreffenden Anmeldungsregisters) bescheinigt werden. 
Nr. 20. Zu §. 82 des Gesetzes. 
§5. 139. Am 1. August 1896 ist die Menge des in den Niederlagen (Zuschuß= wie sonstigen 
Lagern) und den nicht der Kontingentirung unterliegenden Zuckerfabriken (§. 102) vorhandenen 
Zuckers festzustellen. 
In den Lagern geschieht dies auf Grund der Niederlageregister, in den Fabriken auf 
Grund einer bis zum 1. August dem Hauptamt in doppelter Ausfertigung einzureichenden Erklärung 
des Fabrikinhabers, deren Richtigkeit zu prüfen ist. Eine Ausfertigung der Anmeldung wird mit 
der Bescheinigung über die rechtzeitige Einreichung und die erfolgte Prüfung versehen und dem 
Antragsteller zurückgegeben. 
§. 140. Der angemeldete und revidirte Zucker ist in den Niederlagen getrennt von dem 
nach dem 31. Juli 1896 eingeführten Zucker zu lagern. 
Falls für Zucker der gedachten Art, für welchen ein Zuschuß bisher nicht gezahlt ist, der 
Betrag des Unterschiedes zwischem dem früheren und dem vom 1. August ab geltenden Zuschusse 
gezahlt wird, kann von der getrennten Lagerung abgesehen und der vorhandene Zucker durchweg 
als aus der Zeit nach dem 31. Juli herrührend behandelt werden. 
Von dem in den Zuckerfabriken vorgefundenen Zucker muß dieser Betrag nach erfolgter 
Feststellung entrichtet werden. 
§. 141. Der im §. 140 gedachte Unterschied beträgt für 100 kg 
bei Zucker der Klasse . . . . . 1,25 M. 
- - - - b. . ... 1,55 * 
- - - - C 1,86 - 
Zucker, welche zu keiner der vorstehenden Klassen gehören, sind auf Zucker der Klasse a 
umzurechnen. Dies gilt insbesondere von den in der Fabrik etwa vorhandenen schwimmenden 
Produkten, deren Menge und Rohzuckerwerth, sofern die Erklärung des Fabrikinhabers zu Bedenken 
Anlaß giebt, durch Abschätzung unter Zuziehung von Sachverständigen zu ermitteln ist. 
§. 142. Von dem in den Niederlagen vorgefundenen Zucker ist der gedachte Unterschied, 
abgesehen von dem Falle des §F. 140 Absatz 2, — neben der Rückzahlung des darauf gewährten 
Zuschusses — zu entrichten, sobald der Zucker in den freien Verkehr oder in eine Zuckerfabrik oder 
in eine Fabrik, welche zuckerhaltige Waaren unter Steueraufsicht für die Ausfuhr herstellt (Anlage D 
88. 21, 22), übergeführt wird. 
Wird der Zucker ohne weitere Inanspruchnahme eines Zuschusses ausgeführt, so ist der 
Unterschied nicht zu entrichten. 
§. 143. Wird, abgesehen von dem Falle des §. 140 Absatz 2, Zucker, welcher vor dem 
1. August 1896 in eine Niederlage ohne Zuschußgewährung ausgenommen ist, nach diesem Zeitpunk. 
zinge dnauspruchnahme des Ausfuhrzuschusses ausgeführt oder niedergelegt, so ist dafür nur ein 
uschuß von 
in Klasse . 1195 A. 
- -b....... . . ...2,00- 
- - c ..................... 1,65 * 
für 100 kg zu gewähren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment