Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung der nachstehend abgedruckten Bestimmungen, betreffend die zollfreie Ablassung von Mineralöl zu Raffinations- und anderen gewerblichen Zwecken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen, betreffend die zollfreie Ablassung von Mineralöl zu Raffinations- und anderen gewerblichen Zwecken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung der nachstehend abgedruckten Bestimmungen, betreffend die zollfreie Ablassung von Mineralöl zu Raffinations- und anderen gewerblichen Zwecken.
  • Bestimmungen, betreffend die zollfreie Ablassung von Mineralöl zu Raffinations- und anderen gewerblichen Zwecken.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 51 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 597 — 
Dem Bezuge aus dem Auslande steht im Sinne dieser Vorschriften der Bezug 
aus einer öffentlichen Niederlage oder aus einem Privatlager unter amtlichem Mit- 
verschlusse gleich. 
e) Die aus dem Auslande oder aus einer der vorbezeichneten Niederlagen, desgleichen die 
seitens der in Ziffer 14 bezeichneten gewerblichen Anstalten aus einer der in Ziffer 1 
bezeichneten Petroleumraffinerien 2c. mit dem Anspruch auf Follfreic Ablassung bezogenen 
Mineralöle sind der zuständigen Zoll= oder Steuerstelle anzumelden und vorzuführen. 
d) Beim Bezuge aus einer Petroleumraffinerie 2c. ist der Bestellung, beim Bezuge aus 
dem Auslande der Anmeldung der Erlaubnißschein beizufügen. Auf dem letzteren hat 
die Amtsstelle auch im Falle des Bezuges aus dem Auslande die in Ziffer 5 A h 
vorgeschriebenen Vermerke zu machen. 
e) Zu Zwecken, welche die Zollfreiheit nicht begründen, dürfen Mineralöle der im Er- 
laubnißschein bezeichneten Art nicht verwendet werden. 
Die in Ziffer 1c und d bezeichneten gewerblichen Anstalten dürfen jedoch 
Mineralöl dieser Art zu Beleuchtungs= oder Schmierzwecken beziehen. Sie haben alles 
ohne Anspruch auf zollfreie Ablassung bezogene Mineralöl der Amssstelle ebenfalls 
anzumelden und vorzuführen, auch, soweit es noch nicht verzollt ist, zu verzollen. 
s) Rückstände der zollfrei abgelassenen Mineralöle, welche eine die Zollfreiheit nicht be- 
gründende Verwendung finden sollen, sind vor der Verwendung zu verzollen. n 
Dasselbe gilt im Falle des Aufhörens der Begünstigung für etwaige Restbestände 
der zollfrei abgelassenen Mineralöle und der Rückstände von aorchen, insoweit nicht von 
den obersten Landes-Finanzbehörden Ausnahmen bei dem Uebergange des Betriebes in 
eine andere Hand zugelassen werden. 
g) Die Abgabe von Mineralöl, Mineralöldestillaten und Mineralölrückständen an Dritte ist 
unstatthaft. * 
6. Die weiter erforderlichen Bedingungen und Kontrolen werden von den obersten Landes-Finanz- 
behörden festgesetzt. 
  
5. Polizei = Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
m Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
— Grund "] des 
8 Ausweisung Ausweisun 
S. 68- 
7 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
G□n 
1. 2. 1 3. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1., Josef Daneck, geboren am 28. April 1856 zu Dobre. 
1 
Diebstahl im Rückfal Königlich bayerisches Be. 16. Oktober 
(1 Jabr Zuchthaus, zirksamt Bamberg ll, d. J. 
laut Erkenntniß vom 
4. November 1895), 
1 l 
Pferdehändler, jowitz, Bezirk Budweis, Böhmen, orts- 
angehörig zu Wittin, Bezirk Wittin- 
gau, ebendaselbst, 
  
98
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment