Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 54.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Herstellung von Tabacklauge gemäß dem nachstehenden Zollregulativ für die Tabacklaugefabriken in Bremen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Zollregulativ für die Tabacklaugefabriken zu Bremen
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung der nachstehend abgedruckten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif.
  • Bekanntmachung, betreffend die Herstellung von Tabacklauge gemäß dem nachstehenden Zollregulativ für die Tabacklaugefabriken in Bremen.
  • Zollregulativ für die Tabacklaugefabriken zu Bremen
  • Abänderung der Instruktion für die zolltechnische Unterscheidung des Talgs, der schmalzartigen Fette und der unter Nr. 26 i des Zolltarifs fallenden Kerzenstoffe u.s.w.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 55. (55)

Full text

ale. 
— 638 — 
Bollregulativ 
für 
die Tabacklaugefabriken zu Bremen.) 
Den Inhabern von Tabacklaugefabriken zu Bremen kann von der Direktivbehörde für die zur 
Herstellung der Tabacklauge verwendeten Tabackstengel Zollfreiheit nach Maßgabe der folgenden Be- 
stimmungen widerruflich gewährt werden: 
1. 
Die Fabrikräume, welche nebst den bar befindlichen Geräthen dem Hauptamt zu deklariren 
sind, müssen durch sichere Umschließungen von dem umgebenden Gebiet abgeschlossen werden und stehen 
unter Aufsicht und Mitverschluß der Zollbehörde. Die Fabrikanten haben allen Anforderungen der letzteren 
auf die sichernde bauliche Einrichtung der Fabrikräume Folge zu leisten. Jede Veränderung ist dem 
Hauptamt vorher anzuzeigen und bedarf der Genehmigung desselben. 
S. 2. 
Den Beamten der Zollverwaltung ist der Zutritt zu sämmtlichen Fabrikräumen jederzeit gestattet. 
Die Einsicht der Handlungsbücher steht den Mitgliedern des Hauptamts, sowie den von diesem beauf- 
tragten Oberbeamten zu. 
. 3. 
Wer die Fabrikräume verläßt, hat sich ba dem wachthabenden Beamten zu melden, welcher eine 
körperliche Untersuchung veranlassen kann. 
  
8. 4. 
Das Hauptamt ist befugt, die Entlassung solcher Arbeiter zu fordern, welche sich Ungehörigkeiten 
zu Schulden kommen lassen, oder gegen welche der dringende Verdacht einer Defraude vorliegt. 
S. 5. 
Die Fabrikanten haben für die zur Laugenbereitung bestimmten Tabackstengel die Bewilligung 
eines Transitlagers unter amtlichem Mitverschluß nachzusuchen. Auf dasselbe finden die Bestimmungen 
des Privatlager-Regulativs Anwendung, insoweit hier nicht besondere Bestimmungen getroffen sind. 
  
F. 6. . 
Sobald die Bereitung der Tabacklauge erfolgen soll, ist der zuständigen Zollstelle rechtzeitig, 
und zwar in der Regel am Tage zuvor, eine Anmeldung über die zur Verarbeitung bestimmten Taback- 
stengel zu übergeben, in welcher die Zeit der Einbringung derselben in die Geräthe anzugeben ist. 
F. 7. 
Die Verwiegung der Tabackstengel, die Einbringung in die Geräthe, sowie der weitere Fabrikations- 
prozeß erfolgen unter amtlicher Aufsicht. 
  
  
*) Das Zollregulativ für die Tabacklaugefabriken zu Bremen ist auf Grund der durch den Beschluß des Bundes- 
raths vom 5. Juli 1888 (vergl. Bekanntmachung vom 27. August 1888, Central-Blatt S. 831) ertheilten Ermächtigung 
von dem Ausschuß des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen im Einvernehmen mit dem Ausschuß für Handel und 
Verkehr in der Sitzung vom 28. Juli 1888 beschlossen worden. Der Bundesrath hat diesem Beschlusse in der Sitzung 
vom 26. September 1888 die nachträgliche Genehmigung ertheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment