Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Beschluß des Bundesraths, betreffend die nachstehenden Bestimmungen über die Sammlung von Saatenstands- und Erntenachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die Sammlung von Saatenstands- und Erntenachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

177 
Königlich= Balerisches 
178 
Re gi erungsblat t. 
  
tlV. Stück. München, Mittwoch den 7. Jänner 2g08. 
  
Allgemeine Verordnungen. 
Den Girichts land der Patrimenial= Geriches- 
haiter betresend.) 
Wir Maximilian Josepp, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
LUm einem erhobenen Anstande in Betreff 
des Gerichte standes der Patrimonial-Gerichts- 
balter für die Folge zuvorzukommen, finden 
Wir Uns bewogen, nach dem Antrage Un- 
serer einschlägigen Ministerien biemit allge- 
mein gesezlich zu erklären, daß die Patrimec= 
nial-Gerichtsbalter in Füllen, wo persönliche 
Klagzen gegen ste gerichrlich anzustellen sind, 
weder vor den Patrimenial-Gerichtsbeeren= 
noch vor Unseren tandgerichten, sendern un- 
mittelbar vor jsenem Unserer Hosgerichte, in 
dessen Bezirke sie domizilirt sind, ibren per- 
sänlichen Gerichtsstand, sehin vor diesem zu 
Rechte zu steben haben. Es versteht sich übri- 
gens von selbst, daß von unmittelbarer Sub- 
erdinirung in blos administratiren Gegen 
ständen derjenigen Gerichtsbalter, welche zu- 
gleieh administratire Verwalter sind, keine 
Frade sein lönne. Nach dieser gesezlichen 
Erklärung baben sobin die Gerichtsstellen 
—. 
ihr Verfahren zu bemessen, und die Privat 
betbeiligzen sich zu schten. München den 
13. Jänner 1808. 
Max Joseph. 
Graf Morawiky. , 
Auf koniglichen allerbechsten Befehl! 
von Rauffer. 
17 
  
(Die Freibelt des Aschensamelns betressend.) 
Wir Maximiltan Josepb, 
von Gottes Gnaden König von Baierg. 
Da der inländische Handel und Wandel 
längst füt frei erklärt worden, und die Pro- 
vinzial-Abtbeilung Unserer Staaten nur geo- 
grarbisch, keineswegs aber mehr rolitisch be- 
gränzt ist, so haben Wir die Anzeige Unsers- 
General#kandes-Kommissariats in Neuburg, 
daß benachbarte tandgerichte det Provinz Bai- 
ern sich beideben laßen, den Aschenauflauf 
jennritiger Gewerbelente iu bindern, mißfäl- 
ligst vernommen; und Wir beseblen demnach 
ernsigemäßest, daß die von den einschlägig= 
en tandgerichten dies falls ertbeilten Inbibizi= 
ens.Befeble sogleich zurückgenemmen werden 
sollen. Muünchen den 15. Jänner 1808. 
Max Josepb. 
Freiberr von Moncgelas. 
Auf königlichen allerböchsien Befehl 
von Krempelhuber.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment