Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1905
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 15 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIII. Jahrganges 1905.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Justizwesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 15 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Handels- und Gewerbewesen.
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

  
  
  
  
  
Zahl der 
· anzuneh- 
Ort. Name der Anstalt. menden 
Prakti- 
kanten. 
XIII. Herzogtum Sachsen-Altenburg. 
Altenburg Herzogliches Landeskranken- 
haus 3—4 
Roda Herzogliches Genesungshaus 
(1. Landes-Irren-Heil= und 
Pflegeanstalt, 2. Kreiskran- 
kenhaus und Idiotenanstalt)4 
  
  
XIV. Herzogtum Sachsen-Goburg-Gotha. 
Gotha 
Ketschendorf bei 
Coburg I 
XV. 
Bernburg 
Dessau 
Herzogliches Landkrankenhaus 
Herzogtum Anhalt. 
Landes-Heil= und Pflegeanstalt 
für Geisteskranke 
Kreiskrankenhaus Bernburg 
Kreiskrankenhaus 
d 
— 
XVI. Fürstentum Schwarzburg-Mudolstadt. 
Rudolstadt 
XVII. Fürstentum Reuß älterer Linie. 
Fürstliches Landkrankenhaus 
Greiz 
Landes-Heil= und Pflegeanstalt 
— 
XVIII. Fürstentum Reuß jüngerer TLinie. 
Gera- 
Milbitz bei Gera 
XIX. Freie und Hansestadt TLübeck. 
Lübeck 
Städtisches Krankenhaus 
Heilanstalten Milbitz, Reuß, 
Stiftung der Familie Louis 
Schlutter 
Staats-Irrenanstalt 
Allgemeines Krankenhaus 
  
  
2 
1— 
1—2 
4 
  
  
  
Hamburg 
  
  
  
  
  
Zahl der 
Ort Name der Anstalt. set 
rakti- 
anten. 
XX. creie Hansestadt Bremen. 
Bremen Städtische Krankenanstalt 6 
- Hygienisches Institut 2 
St. Josef-Stift 1 
Kinder-Krankenhaus 2 
Bremerhaven Städtisches-Krankenhaus 2 
- St. Josef-Hospital 1. 
Ellen bei Beemen Heil= und Pflegeanstalt St. 
Jürgenasyl 3 
XXI. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Allgemeines Krankenhaus Ep- 
  
  
pendorf 
Allgemeines Krankenhaus St. 
Georg 
Irrenanstalt Friedrichsberg 
Langenhorn 
Bethesda 
Krankenhaus der Deutsch- 
Israelitischen Gemeinde 
Freimaurer-Krankenhaus 
Seemanns-Krankenhaus und 
Institut für Schiffs= und 
Tropenkrankheiten 
Hafenkrankenhaus 
Vereinshospital 
XXII. Elsaß-Lothringen. 
Straßburg 
Hagenau 
Stephansfeld 
(Landkreis 
Straßburg) 
Saales 
Metz 
Mülhausen 
Beauregard bei 
Diedenhofen 
  
Unfallkrankenhaus, G.m. b. H. 
Bürgerhospital (Chirurgische 
Abteilung LI Sektion! und II 
und Entbindungsabteilung) 
Bürgerspital von Hagenau 
Vereinigte Bezirks-Irrenan- 
anstalten des Elsaß 
Lungenheilstätte 
Mathildenstift 
spital) 
Bürgerspital am Graben 
Krankenhaus am Hasenrain 
Bürgerspital Diedenhofen- 
Beauregard 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
  
  
(Diakonissen- 
  
— O 
— 
— do 
—..— — 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment