Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 69.
Volume count:
69
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 1323 — 
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. 
— 
Königreich Preußen. 
Die Zollabfertigungsstelle Oderhafen zu Cosel O. S. im Bezirke des Hauptsteueramts zu 
Gleiwitz ist unter Belassung der bisherigen Abfertigungsbefugnisse in ein Steueramt I mit der Bezeichnung 
„Steueramt 1 zu Klodnitz“" umgewandelt worden. 
Das Nebenzollamt 1 in Friedrichshof ist von dem Bezirke des Hauptzollamts in Neidenburg 
abgezweigt und dem Bezirke des Hauptzollamts in Johannisburg zugewiesen worden. 
In Delitzsch im Hauptamtsbezirke Wittenberg ist eine mit dem Steueramte I daselbst verbundene 
Zuckersteuerstelle errichtet worden. Dieser Stelle ist die Zuckerfabrik in Delitzsch zugewiesen worden, 
für die bisher die mit dem Steueramte I in Bitterfeld verbundene Zuckersteuerstelle zuständig war. 
Unter Belassung der bisherigen Abfertigungsbefugnisse ist das Steueramt 1 in Syke im Haupt- 
amtsbezirk Osnabrück in ein Steueramt l und das Salzsteueramt 1 in Liebenhalle im Hauptamts- 
bezirke Hildesheim in ein Salzsteueramt II umgewandelt worden. 
Es ist erteilt worden 
dem Steueramte II in Kevelaer im Hauptamtsbezirke Wesel die Befugnis zur Erledigung von 
Zollbegleitscheinen II, 
dem Steueramte 1 in Hundsfeld im Hauptamtsbezirke Breslau II und dem Steueramte II in 
Uslar im Hauptamtsbezirke Münden die Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen I über Schwer- 
benzin, 
dem Nebenzollamte 1 in Laugszargen im Bezirke des Hauptzollamts in Tilsit die Befugnis 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen 1 ohne Zollverschluß über Getreide, das mit der Bestimmung 
eingeht, über das Hauptsteueramt 1 in Rönigsberg oder das Hauptzollamt in Memel wieder ausgeführt 
zu werden, 
dem Steueramte 1 in Pasewalk im Bezirke des Hauptzollamts zu Wolgast die Befugnis zur 
Abfertigung der für das Privatteilungslager der Pasewalker Stärkefabrik Pohl und Prigge in Pasewalk 
dort unter Eisenbahnwagenverschluß mit Zollbegleitschein I eingehenden Weizenmehlsendungen, 
dem Hauptsteueramte zu Potsdam die Befugnis zur Ausfertigung von Zigarettenbegleitscheinen, 
den im Bezirke des Hauptsteueramts zu Kreuznach gelegenen Großherzoglich Oldenburgischen 
Steuerstellen, nämlich dem Steueramte I zu Oberstein und den Steuerrezepturen in Idar und VBirken- 
feld die Befugnis zur Erteilung von Erlaubniskarten für inländische Kraftfahrzeuge (Tarifstelle 8a 
des Reichsstempelgesetzes). 
Königreich Bayern. 
Das Nebenzollamt II Erlau im Bezirke des Hauptzollamts Passau ist aufgehoben worden. 
Großherzogtum Baden. 
Der Steuereinnehmerei Kappel im Bezirke des Hauptsteueramts Lahr ist die Befugnis zur 
Ausfertigung und Erledigung von Tabakversendungsscheinen I1 erteilt worden. 
Großherzogtum Mecklenburg Strelitz. 
Dem Steueramt in Neustrelitz ist die Befugnis zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagen- 
verschluß ceingehenden Begleitscheingüter erteilt worden. 
Herzogtum Sachsen-Meiningen. 
Der Steuerstelle in Steinach ist die Bezeichnung „Steueramt"“ beigelegt worden. 
  
193“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment