Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 484 — 
3. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Veränderungen in den von den obersten Landesfinanzbehörden den Zoll= und Steuer- 
stellen in Gemäßheit der Ausführungsbestimmung zu § 4 des Zolltarifgesetzes vom 
25. Dezember 1902 erteilten Abfertigungsbefugnissen (Siehe Zentralblatt S 420 ff.). 
Im Königreiche Preußen. 
Dem Hauptsteueramte Naumburg a. Saale ist die Befugnis 12 erteilt. 
Im Königreiche Sachsen. 
Dem Steueramte Glauchau ist die Befugnis 7 erteilt. 
Den Hauptzollämtern Pirna und Leipzig I sowie den Zollabfertigungsstellen am Bayerischen 
Bahnhof, am Berliner Bahnhof und am Bahnhofe Plagwitz-Lindenau ist die Befugnis 7 entzogen. 
Dem Nebenzollamt 1 Warnsdorf ist die Befugnis 35 erteilt. 
Im Großherzogtume Mecklenburg-Schwerin. 
Die dem Hauptzollamte Wismar erteilt gewesene Befugnis 7 ist wieder zurückgenommen. 
Im Großherzogtume Sachsen-Weimar. 
Den Bezirkssteuerämtern in Weimar und Eisenach und dem Steueramt in Jena ist die Be- 
fugnis 10 erteilt. 
Dem Bezirkssteueramt in Weida ist die Befugnis 7 nicht erteilt. 
Im Herzogtume Sachsen-Meiningen. 
Dem Steueramt in Sonneberg ist die Befugnis 10 erteilt. 
Im Herzogtume Sachsen-Altenburg. 
Dem Hauptsteueramt und der Zollabfertigungsstelle am Bahnhof in Altenburg ist die Be- 
fugnis 10 erteilt. 
Im Fürstentume Schwarzburg-Sondershausen. 
Dem Bezirkssteueramt in Arnstadt ist die Befugnis 10 erteilt, die ihm erteilt gewesene Be- 
fugnis 7 ist ihm wieder entzogen. 
Veränderungen in dem Stande und den Besugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Das Nebenzollamt I in Dlottowen im Bezirke des Hauptzollamts zu Johannisburg ist unter 
Belassung seiner bisherigen Abfertigungsbefugnisse in ein Nebenzollamt II umgewandelt worden. 
Die dem Hauptsteueramt in Neu-Ruppin beigelegte Befugnis zur Erledigung von Zollbegleit- 
scheinen 1I über die für das Privatteilungslager der Firma C. E. Knöllner daselbst eingehenden 
Sendungen von rohem Kaffee, Gewürzen aller Art, Feigen, Korinthen, Rosinen und Reis ist auf solche 
Begleitscheinsendungen ausgedehnt worden, die zur unmittelbaren Verzollung für die genannte Firma- 
eingehen, und zwar gleichviel ob diese Sendungen unter Kolloverschluß oder unter Eisenbahnwagen- 
verschluß abgelassen sind. 
Es ist erteilt worden: 
dem Steueramt I zu Höchst a. Main im Bezirke des Hauptsteueramts zu Biebrich die unbe- 
schränkte Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen 1,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment