Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Zigarettensteuergesetze vom 3. Juni 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 7. Betriebsbuch C für Zigatrettenhülsen (Zigarettenhülsen und Zigarettenblättchen)
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Zigarettensteuergesetze vom 3. Juni 1906.
  • Anlage A. Bestimmungen über die Vergütung der auf Grund des Tabaksteuergesetzes vom 16. Juli 1879 gezahlten Abgaben bei der Ausfuhr oder Niederlegung von Zigaretten und Zigarettentabak (§ 33 des Gesetzes).
  • Muster 1. Bestellzettel für Steuerzeichen der Zigarettensteuer.
  • Muster 2. Zigarettensteuer-Einnahmebuch.
  • Muster 3. Zigarettenbegleitschein.
  • Muster 4. Anmeldung von unversteuerten Zigarettentabaken, Zigarettenhülsen oder Zigarettenblättchen zur Versendung (Abgabe) an inländische Zigarettenfabriken.
  • Muster 5. Betriebsbuch A für Zigaretten.
  • Muster 6. Betriebsbuch B für Zigarettentabak.
  • Muster 7. Betriebsbuch C für Zigatrettenhülsen (Zigarettenhülsen und Zigarettenblättchen)
  • Muster 8. Betriebsbuch D für bezogenen und verarbeiteten usw. Tabak.
  • Muster 9. Betriebsbuch E für Zigarettenpapier.
  • Muster 10. Herstellung und Absatz sowie Einfuhr von Erzeugnissen, die der Zigarettensteuer unterliegen.
  • Muster 11. Nachweisung der verkauften Steuerzeichen der Zigarettensteuer.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 633 — 
Steuerhebebezirk: Muster 7. 
(Ausf. Best. § 35.) 
Betriebsbuch C 
für 
Zigarettenhüllen (Zigarettenhülsen und Zigarettenblättchen) 
Zigarettenhülsen : 
der Iigarettenpapier-Fabrik des zur 
für das Rechnungsjahr 19 
Enthält Blätter, die mit einer angesiegelten Geführt von 
Schnur durchzogen sind. 
„ den ten 19 
Anleitung zum Gebranche. 
1. Das Buch ist in drei getrennten Abteilungen zu führen: 
Abteilung 1 (Spalten 1 bis 3 Zugang an Zigarettenhüllen, 
"D 2 " 7 . 12): Abgang = versteuerten Zigarettenhüllen, 
- 3 13 18: O é" unversteuerten Zigarettenhüllen. 
2. Die Eintragungen in den einzelnen Abteilungen erfolgen unabhängig von einander; jede Eintragung 
unter besonderer laufender Nummer (Spalte 1 oder Spalte 7 oder Spalte 13) und unter Angabe 
des Tages, an dem die Eintragung gemacht worden ist (Spalte 2 oder Spalte 8 oder Spalte 14). 
3. In den Abteilungen 1 und 2 können die innerhalb der bestimmten Zeitabschnitte in Zugang oder 
Abgang gekommenen Zigarettenhüllen am Schlusse dieser Zeitabschnitte mittels einer Eintragung 
gebucht werden. Handelt es sich dabei jedoch um verschiedene Arten des Zuganges oder Abganges, 
so hat die Buchung durch so viele Eintragungen zu erfolgen, als verschiedene Arten des Zuganges 
oder Abganges in Frage kommen, und ist in den Spalten 4 oder 9 die Art des Zuganges oder 
Abganges zu bezeichnen, z. B. für Abteilung 1: „in der Fabrik hergestellt“ oder „von den Heim- 
arbeitern abgeliefert, Heimarbeitsbuch Nr. 6 bis 10“, für Abteilung 2: „verkauft“ oder „an das 
Fabriklager in Leipzig versandt“. 
4. In Abteilung 3 (Spalten 13 bis 18) ist jeder Abgang an unversteuerten Zigarettenhüllen sofort 
und einzeln einzutragen, unter Angabe der Art des Abganges und Bezeichnung des weiteren 
Nachweises über den Verbleib der entfernten Zigaretten, z. B.: „ausgeführt (Spalte 15), Begl. Ausf. B. 
Begleitschein-Ausfertigungsbuch] Nr. 5 (Spalte 16)“, oder: „an die Zigarettenfabrik Manoli in 
erlin abgegeben (Spalte 15), Anmeldung vom 10/11. 06 (Spalte 16)“. 
5. Am Schlusse des Monats März ist das Betriebsbuch durch Aufrechnen der Spalten 5, 6, 11, 12, 
17 und 18 abzuschließen und durch Absetzung der Schlußsummen der Spalten 11, 12 und 17, 18 
von der Schlußsumme der Spalten 5, 6 der Bestand zu berechnen. Dieser Bestand ist in das 
Betriebsbuch für das nächste Rechnungsjahr vorzutragen. Das abgeschlossene Buch ist innerhalb 
14 Tagen der Steuerhebestelle einzureichen. 
6. Bei Bestandsaufnahmen innerhalb des Rechnungsjahrs ist das Betriebsbuch zwar in den Spalten 
5, 6, 11, 12, 17 und 18 aufzurechnen, der Bestand aber nicht im Betriebsbuche selbst, sondern 
in der aufzunehmenden Verhandlung in der unter Ziffer 5 bezeichneten Weise zu berechnen. 
93
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment