Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Der Amtsstelle 
Bundesstaat Direktivbehörde « Bemerkungen. 
h Bezeichnung Amtssitz emertungen 
J 1 2 3 7 4„ 5 
Hessen Ministerium der Fi-“ Hauptsteueramt Bingen 
nanzen, Abteilung — Gießen 
für Steuerwesen, in — Mainz 
Darmstadt 
Bachsen (Graßh.) Staatsministerium, Steueramt Eisenach 
Departement der Fi- " Weimar 
nanzen, in Weimar 
BPraunschweig Zoll= und Steuer-- Hauptsteueramt Braunschweig 
direktion in Braun- 
schweig 
Auhalt Zolldirektion in Mag-Hauptsteueramt Dessau Wie bei Preußen. 
deburg « 
. l.. 
Glsaß-Yati1rictge11 Direktion der Zölle Hauptzollamt Altkirch 
und indirekten Steu--Hauptsteueramt Colmar 
ern in Straßburg Hauptzollamt Diedenhofen 
Hauptsteueramt Hagenau 
Hauptzollamt St. Ludwig 
- Metz 
Hauptsteueramt Mülhausen 
Hauptzollamt Saarburg 
Hauptsteueramt Saargemünd 
Hauptzollamt Schirmeck 
Hauptsteueramt Schlettstadt 
— Straßburg 
4. Poli zeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
9 Name und Stand Alter und Heimat « Behörde, welche die Datum 
2 — Grund l A i' des 
S. usweisung Ausweisungs-= 
2 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1 2 8 4 5 6 
  
  
Heinrich Smeets 
(Schmitz), Tage- 
löhner, 
  
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
Staatsangehöriger, 
  
geboren am 13. Mai 1854 zu Wessem, schwerer Diebstahl in 
Provinz Limburg, niederländischer 
acht Fällen, ein- 
facher Diebstahl und 
versuchter schwerer 
Diebstahl in zwei 
Fällen (12 Jahre 
Zuchthaus, laut Er- 
kenntnis vom 19. 
September 1895), 
  
  
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Düsseldorf, 
21. September 
1907. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment