Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bundesratsbeschluß, betreffend 1. die nachstehenden Bestimmungen für die Vornahme einer Viehzählung am 2. Dezember 1907 und 2. die nachstehende Änderung der Bestimmungen über die Sammlung von Saatenstands- und Erntenachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1. Bestimmungen für die Vornahme einer Viehzählung am 2. Dezember 1907.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Erhebungs-Muster. Viehzählung im Deutschen Reiche am 2. Dezember 1907.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Statistik.
  • Bundesratsbeschluß, betreffend 1. die nachstehenden Bestimmungen für die Vornahme einer Viehzählung am 2. Dezember 1907 und 2. die nachstehende Änderung der Bestimmungen über die Sammlung von Saatenstands- und Erntenachrichten.
  • 1. Bestimmungen für die Vornahme einer Viehzählung am 2. Dezember 1907.
  • Erhebungs-Muster. Viehzählung im Deutschen Reiche am 2. Dezember 1907.
  • Einsendungs-Muster. Ergebnisse der Viehzählung am 2. Dezember 1907.
  • 2. Änderung der Bestimmungen über die Sammlung von Saatenstands- und Erntenachrichten.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

— 56383 — 
Erhebungs-Muster. 
Viehzählung im Veutschen Reiche am 2. Dezember 1907. 
Staat: Gemeinde: 
Bezir: I . Straße Haus-Nr. 
  
Angaben für die Haushaltung d — •. 
A. Vieh: Anzugeben ist die Zahl des in der Nacht vom 1. zum 2. Dezember in dieser Haus- 
haltung, sei es im Hause selbst oder in den zugehörigen Nebengebäuden und sonstigen Räumlichkeiten 
vorhandenen Viehes nach den unten bezeichneten Gattungen und Abteilungen. Dabei ist gleichgültig, 
wer Eigentümer des Viehes ist; auf längere Zeit eingestelltes Vieh wird wie eigenes behandelt. 
Viehstücke, die vorübergehend (auf Reisen, Fuhren usw.) abwesend sind, sowie Viehstücke, die 
im Laufe des 2. Dezember verkauft werden, sind mit aufzuzeichnen. Nicht mitzuzählen ist Vieh, das 
im Laufe des 2. Dezember erst gekauft wird oder das nur zufällig und vorübergehend anwesend ist. 
Schlächter (Metzger) und Händler haben auch das bei ihnen stehende, zum Schlachten oder Verkaufe 
bestimmte Vieh aufzuführen, sofern es nicht etwa erst am 2. Dezember gekauft ist. 
Schafherden sind stets in der Gemeinde zu zählen, in der sie sich auf Weide oder in Fütterung, 
wenn auch nur vorübergehend, befinden, und zwar bei der Haushaltung desjenigen, in dessen Obhut 
oder Pflege sie stehen, auch wenn es nicht der Eigentümer ist. " 
B. Schlachtungen: Anzugeben ist die Zahl aller von der amtlichen Beschau befreiten 
Schlachtungen, welche von dieser Haushaltung, sei es im Hause selbst oder in den zugehörigen Neben- 
gebäuden und sonstigen Räumlichkeiten (Stall, Scheune, Schuppen, Hof, Garten, Wiese, Weide, 
Feld usw.) in der Zeit vom 1. Dezember 1906 bis 30. November 1907 vorgenommen worden sind, 
gleichviel, ob am Zählungstage dort noch lebendes Vieh vorhanden ist oder nicht. Durch Umfrage 
ist besonders festzustellen, ob in einer Haushaltung unter dem während des letzten Jahres etwa vor- 
handen gewesenen fremden Vieh derartige Schlachtungen erfolgt sind; bejahendenfalls hat der Haus- 
haltungsvorstand diese Schlachtungen mit seinen eigenen Schlachtungen zusammen einzutragen. 
Zu A und B. Die Richtigkeit der Angaben ist von dem Haushaltungsvorstande zu be- 
scheinigen, auch wenn er nicht Eigentümer des vorhandenen Viehes ist oder des geschlachteten Viehes war. 
87“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment