Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Eisenbahnwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend ein neues Verzeichnis derjenigen inländischen Behörden und Dienststellen, welche zur Ausstellung von Leichenpässen befugt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichnis der zur Ausstellung von Leichenpässen in den einzelnen Bundesstaaten zur Zeit zuständigen Behörden und Dienststellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Eisenbahnwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend ein neues Verzeichnis derjenigen inländischen Behörden und Dienststellen, welche zur Ausstellung von Leichenpässen befugt sind.
  • Verzeichnis der zur Ausstellung von Leichenpässen in den einzelnen Bundesstaaten zur Zeit zuständigen Behörden und Dienststellen.
  • 3. Justizwesen.
  • 4. Militärwesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

2. Eisenbahnwesen. 
  
Rekanntmachung. 
Unter Bezugnahme auf § 42 Abs. 4 der Eisenbahn-Verkehrsordnung vom 26. Oktober 1899 
(Reichs-Gesetzbl. S. 557) wird hierunter ein neues Verzeichnis derjenigen inländischen Behörden und 
Dienststellen zur öffentlichen Kenntnis gebracht, welche zur Ausstellung von Leichenpässen befugt sind. 
Das Verzeichnis tritt an die Stelle des durch die Bekanntmachung vom 21. September 1900 
(Zentralblatt S. 524) veröffentlichten Verzeichnisses. 
Außerdem sind für Leichentransporte, welche aus dem Ausland und den deutschen Schutz- 
gebieten kommen, folgende Stellen zur Ausstellung von Leichenpässen ermächtigt: 
a) die Kaiserlichen Missionen in Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Marocco, den 
Niederlanden, Osterreich-Ungarn, Rußland, der Schweiz und der Türkei; 
b) die Kaiserlichen Konsularbehörden (Generalkonsulate, Konsulate und Vizekonsulate) in 
Frankreich, Italien, Osterreich-Ungarn, Rußland und der Schweiz, ferner die General- 
konsulate zu Amsterdam, Antwerpen, Barcelona, Cairo, Christiania, Constantinopel, 
Kopenhagen, London und Stockholm sowie die Konsulate zu Alexandrien, Algier, Brüssel, 
Cairo, Madrid, Rotterdam und Tunis; 
I) die Küstenbezirksämter von Deutsch-Ostafrika, das Distriktsamt Lüderitzbucht, das Bezirks- 
amt Swakopmund, die Küstenbezirksleiter von Kamerun, die Gouverneure von Togo 
und Samoa sowie die Bezirksämter und Stationen von Deutsch-Neuguinea. 
Berlin, den 31. Oktober 1907. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: von Jonquieres. 
Verzeichnis 
der zur Ausstellung von Leichenpässen in den einzelnen Bundesstaaten zur Zeit 
zuständigen Behörden und Dienststellen. 
1. Königreich Preußen. 
1. Die Regierungspräsidenten (für die Provinz Posen die Regierungen zu Bromberg und Posen). 
2. Die Polizeipräsidenten zu Berlin, Breslau, Charlottenburg, Frankfurt a. M., Kiel und 
Königsberg i. Ostpr.; die Polizeidirektionen zu Aachen, Cassel, Coblenz, Danzig, Hanau, 
Hannover, Magdeburg, Posen, Potsdam, Rixdorf, Schöneberg b. Berlin, Stettin und Wies- 
baden; die Landräte (im Reg.-Bez. Sigmaringen die Oberamtmänner) sowie die Königlichen 
Hilfsbeamten zu Elbingerode, Neuenhaus, Norderney, Wilhelmshaven und der Hilfsbeamte 
des Landrats des Landkreises Emden zu Borkum. Die städtischen bzw. ländlichen Polizei- 
verwaltungen in nachbezeichneten Orten: · 
Aken, Alfeld, Alsleben a. S., Altdamm, Altona, Andernach, Aplerbeck, Arendsee, 
Arneburg, Aschersleben, Aurich, Barby, Barten, Bartenstein, Bartschin, Baruth, Belgern, 
Bendorf, Benneckenstein, Beuthen, Bibra, Bielefeld, Bingerbrück, Bismark, Bleicherode, 
Bocholt, Bodenwerder, Bonn, Boppard, Brandenburg a. H., Braunfels, Bredstedt, 
Brehna, Bremervörde, Brieg, Bromberg, Brüssow, Buckow, Bünde, Burg a. F. (Reg. 
Bez. Schleswig), Burg b. M. (Reg.-Bez. Magdeburg), Burg (Reg.-Bez. Düsseldorf), 
Burscheid, Buxtehude, Calbe a. M, Callies, Camen, Carlshafen, Celle, Cleve, Clötze, 
Cochstedt, Cöln, Cönnern, Conz, Cottbus, Cranenburg, Crone a. d. Brahe, Cronen= 
berg, Croppenstedt, Cüstrin, Dahme, Dardesheim, Derenburg, Dingelstädt, Dinslaken,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment