Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderung der Ausführungsbestimmungen D nebst Anlagen a, b, c und d zum Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage d. Anweisung für die chemische Untersuchung von Fleisch und Fetten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Änderung der Ausführungsbestimmungen D nebst Anlagen a, b, c und d zum Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetze.
  • Beschaustelle N. N. Fleischbeschaubuch.
  • Anlage a. Anweisung für die tierärztliche Untersuchung des in das Zollinland eingehenden Fleisches.
  • Anlage b. Anweisung für die Untersuchung des Fleisches auf Trichinen und Finnen.
  • Anlage c. Anweisung für die Probenentnahme zur chemischen Untersuchung von Fleisch einschließlich Fett sowie für die Vorprüfung zubereiteter Fette und für die Beurteilung der Gleichartigkeit der Sendungen.
  • Anlage d. Anweisung für die chemische Untersuchung von Fleisch und Fetten.
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 94 — 
3. Bei Schweineschmalz ist die refraktometrische Prüfung mit einem Zeiß-Wollnyschen Refrakto— 
meter unter Veriendung des gervöhmlichen Thermometers auszuführen. Die Ausführung der refrakto— 
metrischen Prüfung geschieht gemäss III unter a dieses Abschnitts. 
4. Sorbeit nicht auf Grund der Untersuchungen nach I bis 8 eine Beanstandung erfolgt, ist 
in Ausführung des § 15 Abs. 3 unter 5 der Ausführungsbestimmungen D zu prüfen: 
a) ob das Fett anderweitig verfälscht oder verdorben ist; 
65) ob es unter das Verbot des § 3 des Gesetzes vom 15. Juni 1897 (Reichs-Gesetzbl. S. 475) fällt; 
0) ob es einen der im § 5 Nr. 3 der Ausführungsbestimmungen D verbotenen Stoffe enthält. 
Die Untersuchungen unter a uuck 5 sind nach den nachste#en unter III aufgestellten Bestimmungen 
auszuführen. In den Füllen des § 12 Abs. 4 der Ausfiihrungsbestimmumgen D Nat sich Jedoch de 
Ausdehnung der Untersuchunqg eunächst nur auf dagjenige Bestimmumgsverfahren it beschrdngen, 
telches e der Beanstandtung geftährz natf; sotteif s#ch Rzcrnad ein Verdacht nicht ergibt, bedarf es einer 
beiteren Untersuchumgꝗ uiber die Stichprobenuntersuchumg hindus nicht. 
Liegt ei bestzmagnter Verdacht vor, dass Feite, 2belche #nfer einer für Pflangenfette üiblichen 
Pezeichmnung oder als Batter, Bictferschmalz 2#c#. derd#l. eingerkhrt 2cerden, 2nte##das Gesefz, befreffend die 
8shbhtmet- und Floischbeschau, vom 5. Juui 1900 fallen, so sink diese Fotte einer Untersecchtng 
Hemss 172 211 unferzichen. 
Die Untersuchung unter c geschieht nach der nach#te##end unter II gegebenen Anweisung. 
Die Anzahl der zu untersuchenden Proben für die vorste#end angeführten Prüfungen richtet 
sich nach dem letzten Absatze des § 15 der Ausführungsbestimmungen D. 
II. Untersuchung der Fette auf die im § 5 Nr. 3 der Ausführungsbestimmungen D verbotenen Zusätze. 
Sofern nicht ein besonderer Verdachtsgrund vorliegt (Zweiter Abschnitt Abs. 1), ist in allen 
Fällen auf die nachstehend unter 1 angeführten Stoffe zu untersuchen. Verläuft diese Untersuchung 
ergebnislos, so ist mindestens noch auf einen der übrigen Stoffe zu prüfen, tbobes Je nach Lage des 
Falles tuntichst auf oinen Wechsel bei der Auswanhl der toffe, auf die gepriift 2berden sok, auch bes den 
aus einer Sendung entnommenen Stichproben æu achten ist. 
1. Nachweis von Borsäure und deren Salzen. 
50 Peit werden in einem Erlenmeyjerkolben von 260 cem Inhalt auf dem Wasserbade ge- 
schmolzen 2c#d metf 30 cem Wasser von etma 50° und 0,2 com Sakesqre vom Spezifischen Geiczcht 1)724 
eine halbe Miniute lang krũftiq durchgeschiittelt. Alsdann wird dor Kolben so lange dt dem Wasserbad 
ertodbrmi, bis Sich die todsserige Hlũissiglceit abgeschieden hat. Die Hliissiglceit wird durch Filtration von 
dem Feite gefrennt. 25 cem des Fllfrats c6erden nach Zi#er 77 1 des Ersten 4658schnäffs 2ocnzer behanckelt. 
Fott, in rcelchem Borsäure Nach deesen Forschriffen# nachgetbiesen ist, ist im Sinne der Aus- 
führumgsbestimmumgen D § 6 Wr. 3 als mef Borsũure oder deren Saleen behamdelt æu betrachten. 
2. Nachweis von Formaldehyd und solcehen Stoffen, die bei ihrer Verwendung 
Formaldehud abgeben. 
50 g Fett werden in einem Kolben von etwa 550 cem Inhalt mit 50 cem Wasser u#nd 10 cem 
295 Prozenkiger PiosMorsätre versetzt und erwärmt. Nachdem das Fett geschmolzen ist, destilliert man 
unter Einleiten eines Wasserdampfstroms 50 cem Flüssigkeit ab. Das J#Destillat ist nach 
Ziffer IIA des Erston Abschnitts weiter zu behandeln. 
ach Durch den positiven Ausfall der Quecicsilberchloridrealction ist der Nachrveis des Formaldehijds 
erbracht. 
Feit, in welchem Formaldehid nach diesen Vorschriften nachgeiviesen ist, ist im Sinne der Aus- 
führungsbestimmumgen D Nr. 8 als mit Formaldoliid oder solchen Sioffen, die bei ihrer Perivendungꝗ 
Formaldehid abgeben, bohandelt æeu betrachten. 
3. Nachweis von Alkali- und Erdalkali-Hydroxyden und Karbonaten. J 
a) 30 g geschmolzenes Fett werden mit der gleichen Menge Wasser in einem mit Küihlronr 
versehenen Kolben von etwa 550 cem Inhalt vermischt. In das Gemisch wird ½ Stunde lang. 
Wasserdampf eingeleitet. Nach dem Erkalten wird der wässerige Auszug filtriert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment