Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Vergütungen für die mittleren und unteren Beamten der Verwaltung des Kaiser Wilhelm-Kanals bei der Beschäftigung im Lots-, Fahr-, Bagger und Strecken-Aufsichtsdienste.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Vergütungen für die mittleren und unteren Beamten der Verwaltung des Kaiser Wilhelm-Kanals bei der Beschäftigung im Lots-, Fahr-, Bagger und Strecken-Aufsichtsdienste.
  • 3. Land- und Forstwirtschaft.
  • 4. Handels- und Gewerbewesen.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 131 — 
85. 
Die einer Schiffsmesse angehörigen Beamten erhalten für die Dauer dieser Zugehörigkeit an 
Stelle der Tagegelder ein an die Messe des Schiffes abzuführendes Messegeld von täglich 1 J. 
86. 
Die im § 1 bezeichneten Beamten erhalten, wenn ihnen ein Schlafraum zur Ubernachtung 
auf dem Schiffe, Dienstfahrzeug oder in einem Ubernachtungslokal nicht zur Verfügung gestellt wird, 
für jede Ubernachtung in einer weiteren Entfernung als 2 km von ihrem dienstlichen Wohnort ein 
Nachtgeld, und zwar: 
Oberlotsen .... von 2,00 A. 
alle übrigen Beamten 1,0-. 
87. 
Wenn Beamte anderer Dienststellung zu dem im 81 bezeichneten Dienste herangezogen werden, 
so erhalten sie die ihrer Beschäftigung entsprechenden Tage- und Nachtgelder nach den vorstehenden 
Bestimmungen. 88 
Für die im Strecken-Aufsichtsdienste beschäftigten Beamten gelten folgende Bestimmungen: 
1. Oberlotsen erhalten die für ihre Beschäftigung im Lotsdienste festgesetzten Vergütungen. 
2. Kanalmeister haben innerhalb ihrer Strecke in der Regel auf Fuhrkosten keinen und auf 
Tagegelder nur dann Anspruch, wenn sie mit Zustimmung ihres Vorgesetzten eine in der 
Zeit von 6 Uhr abends bis 6 Uhr morgens mindestens 4 Stunden beanspruchende und 
sich mindestens auf eine Entfernung von 2 Kkm. vom Wohnorte des Kanalmeisters er- 
streckende Nachtrevision vorgenommen haben, und zwar für jede Nacht, welche sie 
außerhalb ihres Wohnorts haben zubringen müssen. Das für diese Nachtrevisionen zu 
zahlende Tagegeld beträgt für Kanalmeister I. und II. Klasse 2 4. Für mehr als 
fünf Nachtrevisionen in einem Monat werden Tagegelder nicht gezahlt. 
3. Streckenmaschinisten erhalten die verordnungsmäßigen Tagegelder zum Satze von 3 4, 
und wenn ihnen nicht mit einem Dienstfahrzeug oder Tourendampfer freie Fahrt 
gewährt werden kann, an Stelle der Fuhrkosten eine Entschädigung von 1,50 A für 
en Tag. 
4. Leitungsaufseher erhalten bei Reisen innerhalb ihres Bezirkes an Stelle der verordnungs- 
mäßigen Tagegelder und Fuhrkosten ein Zehrgeld von 2,50 A für den Tag. 
89. 
Wenn bei außergewöhnlichen Anlässen, wie z. B. bei der Bergung gesunkener Schiffe, den 
Beamten infolge außerordentlicher Arbeiten besondere durch die vorbezeichneten Vergütungen nicht ge— 
deckte Unkosten erwachsen, bleibt die Gewährung einer anderweitigen Vergütung bis zu der im § 5 
der Kaiserlichen Verordnung vom 10. Juli 1901 angegebenen Grenze vorbehalten. 
8 10. 
Diese Bestimmungen treten am 1. April 1908 in Kraft. Zu demselben Zeitpunkte treten die 
Bekanntmachungen vom 31. März 1902 und 18. August 1904 (Zentralblatt für das Deutsche Reich 
S. 82/83 und 291) außer Kraft. 
Berlin, den 30. März 1908. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: von Bethmann Hollweg. 
  
22“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment