Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vertrag über die Unterhaltung einer Postdampfschiffsverbindung zwischen dem Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea einerseits und Hongkong sowie dem australischen Festland anderseits.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • Vertrag über die Unterhaltung einer Postdampfschiffsverbindung zwischen dem Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea einerseits und Hongkong sowie dem australischen Festland anderseits.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 323 — 
Herzogtum Anhalt. 
Dem Steueramt 1 zu Oranienbaum im Bezirke des Hauptzollamts Dessau ist die Befugnis 
erteilt worden zur Erledigung und Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über bearbeitete (jedoch nicht 
vernickelte) schmiedeeiserne Naben und Radreifen (Tarifnummer 799), die von der Firma C. G. Trimpler 
in Oranienbaum zum vorübergehenden Gebrauch ein= und wieder ausgeführt werden. 
Freie Hansestadt Bremen. 
Der Zollabfertigungsstelle Oberweser im Bezirke des Hauptzollamts Bremen—Kaiserstraße ist 
die Befugnis zur Ausfertigung von Zigarettenbegleitscheinen erteilt worden. 
Freie und Hansestadt Hamburg. 
Der Zollabfertigungsstelle Lübecker Bahnhof im Bezirke des Hauptzollamts Erikus ist die 
Befugnis zur Abfertigung von Kakaowaren, für welche Abgabenvergütung beansprucht wird, erteilt 
worden. 
  
3. Handels= und Gewerbewesen. 
  
Vertrag 
über die Unterhaltung einer Postdampfschiffsverbindung zwischen dem Schutzgebiete 
Deutsch-Neuguinea einerseits und Hongkong sowie dem australischen Festland anderseits. 
— 
Zwischen dem Reichskanzler, Fürsten von Bülow, handelnd im Namen des Reichs einerseits, 
und dem Norddeutschen Lloyd in Bremen, vertreten durch den Generaldirektor Dr. Wiegand und den 
Direktor Heineken anderseits, ist heute nachstehender Vertrag abgeschlossen worden. 
Artikel 1. 
Der Norddeutsche Lloyd in Bremen verpflichtet sich, in Erweiterung der auf Grund des Vertrags 
vom G* 1898 (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 453) betriebenen Postdampfschiffs- 
verbindungen mit Ostasien und Australien eine Postdampfschiffslinie zwischen Simpsonhafen im Schutz- 
gebiete Deutsch-Neuguinea einerseits und Hongkong sowie Sydney anderseits zu betreiben. 
Auf der Fahrt nach Hongkong und zurück sind das Festland von Neuguinea (Friedrich- 
Wilhelmshafen) und die Insel Jap anzulaufen. 
Die Fahrten sind in Zeitabständen von 4 Wochen auszuführen. 
Die Geschwindigkeit der Fahrt muß im Durchschnitte mindestens 11 Seemeilen betragen. 
Der Unternehmer verpflichtet sich, die seit dem Jahre 1906 eingerichtete Küstenschiffahrt, aus- 
gehend von Simpsonhafen, ohne Einschränkung weiterzuführen. 52 Eon. 
Oktober 
Für die Dauer dieses Vertrags kommt die in dem Vertrage vom 1& Slenber. 1898 im 
Artikel 1 Abs. 1 unter A 4 vorgesehene Anschlußlinie von Singapore nach dem Schutzgebiete von Neu- 
guinea in Wegfall. 
  
Artikel 2. 
Flr die Erfüllung der übernommenen Verbindlichkeiten empfängt der Unternehmer vom 
1. April 1908 ab aus der Reichskasse eine Vergütung von jährlich 230 000 -X, „Zweihundertdreißig- 
tausend Mark"“, zahlbar in monatlichen Teilbeträgen am letzten Tage jedes Monats. 
537
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment