Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Berichtigung.
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 385 — 
4. Medizinal= und Veterinärwesen. 
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 4. Juni 1908 den nachstehend abgedruckten Bestimmungen 
über die Fleischbeschau= und Schlachtungsstatistik seine Zustimmung erteilt. 
Die Bestimmungen treten an Stelle der bisherigen mit dem 1. Januar 1909 in Kraft. 
Berlin, den 19. August 1908. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Wermuthh. 
  
Bestimmungen über die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistik. 
  
1. Für die von den Fleischbeschauern gemäß § 47 Abs. 2 der Ausführungsbestimmungen A 
zum Schlachtvieh= und Fleischbeschaugesetz einzureichenden statistischen Zusammenstellungen der Jahres- 
ergebnisse der Beschau kommen die in Anlage A und B beigefügten Formulare zur Anwendung. Jedoch 
ist nachstehende Abweichung auf Grund von Anordnungen der Landesregierungen zulässig. 
Die Anfertigung der Zusammenstellungen kann für größere, mehrere Beschaubezirke 
umfassende Gebietsteile, die jedoch im allgemeinen den Umfang der preußischen Kreise 
(Landratsämter) nicht überschreiten sollen, vorgeschrieben und den beamteten Tierärzten 
oder sonstigen Beamten übertragen werden. In diesem Falle sind die auf Seite 1 der 
Formulare A und B mit Kursivschrift gedruckten Stellen entsprechend zu ändern. Die 
Ergebnisse der Beschau durch Tierärzte und durch nichttierärztliche Beschauer sind hierbei 
jedoch gesondert nachzuweisen. · 
2. Über die Jahresergebnisse der Fleischbeschau bei dem in das Zollinland eingeführten Fleische 
sind alljährlich von jeder Untersuchungsstelle Zusammenstellungen, gesondert für jedes Herkunftsland, 
unter Verwendung des in Anlage C enthaltenen Formulars anzufertigen. 
Insoweit die dermaligen Eintragungen in das Fleischbeschaubuch (§ 31 der Ausführungs- 
bestimmungen D) für die Ausfüllung dieser Zusammenstellungen nicht ausreichen, haben die Landes- 
regierungen für Erlangung des erforderlichen statistischen Materials durch Anordnung einer ent- 
sprechenden Erweiterung der gedachten Eintragungen oder durch Anordnung sonstiger Anschreibungen 
Sorge zu tragen. 
Den Landesregierungen steht es frei, anzuordnen, daß die auf der letzten Seite des Formulars □ 
vorgesehenen Eintragungen bezüglich der Untersuchungen auf Einhuferfleisch unterbleiben. Der hierauf 
bezügliche Wortlaut auf der letzten Seite des Formulars ist in diesem Falle zu streichen. 
3. Uber die in jedem Kalendervierteljahre der Schlachtvieh= und Fleischbeschau unterstellten 
Tiere sind von den Fleischbeschauern regelmäßig Nachweise unter Verwendung des als Anlage D bei- 
gefügten Postkartenformulars anzufertigen. 
Den Landesregierungen steht es frei, die Nachweise für größere, mehrere Beschaubezirke um- 
fassende Gebietsteile, die jedoch im allgemeinen den Umfang der preußischen Kreise (Landratsämter) 
An%o 
unt 
Attla 
— 
Anla
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment