Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage B. Zusammenstellung der Ergebnisse der Schlachtvieh- und Fleischbeschau bei Schlachtungen im Inlande.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • 4. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Bestimmungen über die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistik.
  • Anlage A. Zusammenstellung der Ergebnisse der Schlachtvieh- und Fleischbeschau bei Schlachtungen im Inlande.
  • Anlage B. Zusammenstellung der Ergebnisse der Schlachtvieh- und Fleischbeschau bei Schlachtungen im Inlande.
  • Anlage C. Zusammenstellung der Ergebnisse der Fleischbeschau bei dem in das Zollinland eingeführten Fleische.
  • Anlage D. Postkarte.
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 391 — 
Zum Gebrauche für Beschauer, die Anlage B. 
nicht als Tierarzt approbiert sind. –—. 
Zusammenstellung 
der 
Ergebnisse der Schlachtvieh= und Ileischbeschau bei Schlachtungen im Inlande für das 
Jahr.·.......·.............··... . 
Staat: 
Kreis (oder dementsprechender Bezirk): Beschaubeæeirk. 
Auf Grund des Tagebuchs gefertiqt von. 
Wohnort: 
Einzureichen spätestens am des folgenden Jahres. 
  
Anweisung für die Eintragungen). 
1. Allgemeine Bemerkung. In die Zusammenstellungen sind die Ergebnisse der sämtlichen in dem Tagebuch aufgeführten 
Untersuchungen einzutragen, einschließlich derer, die in Vertretung anderer Beschauer vorgenommen worden sind. 
Die einem tierärztlichen Beschauer überwiesenen Fälle sind nur am Schlusse der Zusammenstellung 1, nicht jedoch 
in der Zusammenstellung 2 (Beanstandungen ganzer Tierkörper) und auch nicht unter 5 (Beschwerden) einzutragen. 
Wo gemeinfame Tagebücher geführt werden ( 47 Abs. 4 der Ausführungsbestimmungen A), haben sich die 
Eintragungen auf die von sämtlichen Beschauern des Bezirkes vorgenommenen Untersuchungen zu erstrecken. 
2. Zusammenstellung der Beanstandungen ganzer Tierkörper. 
a) In die Zusammenstellung der Beanstandungen ganzer Tierkörper ist jedes Tier nur einmal einzutragen; 
war ein Tier mit mehreren Krankheiten oder Mängeln behaftet, so ist es nur bei der für die Fleischbeschau 
wichtigsten Krankheit, z. B. beim Zusammentreffen von Gelbsucht und Tuberkulose nur bei Tuberkulose ein- 
zutragen. 
b) In Spalte! sind nur die für genuß untauglich erklärten ganzen Tierkörper (mit und ohne Fett) einzutragen. 
Zum Nachweise der Falle, in denen nur die veränderten Teile unschädlich beseitigt wurden, ist 
die Zusammenstellung 3 bestimmt. 
c) In Zeile 4 Spalte II sind die Schweine einzutragen, die wegen Rotlaufs für bedingt tauglich erklärt sind. 
Die genußuntauglichen Teile solcher Schweine sind in die Zusammenstellung 3 in Zeile 3 einzutragen. 
3. Zusammenstellung der Beanstandungen veränderter Teile. 
a) In der Zusammenstellung der beanstandeten veränderten Teile von Schlachttieren sind unerhebliche Teile 
(weniger als Organhälften oder weniger als ½ Kilogramm Muskelfleisch. Fettgewebe oder Haut oder 
weniger als die Hälfte des Dünndarms oder des Dickdarms) unberücksichtigt zu lassen. 
War ein Organ mit verschiedenen Mängeln behaftet, so ist es nur einmal und zwar bei dem für 
die Fleischbeschau wichtigsten Mangel einzutragen. b) Als 
  
*) Beschauer, die nicht als Tierarzt approbiert sind, dürfen die selbständige Beurteilung des Fleisches nur in 
den im & 30 der Ausführungsbestimmungen A zum Fleischbeschaugesetze bezeichneten Fällen übernehmen. In den seltenen 
Fällen, in denen der Besitzer mit der unschädlichen Beseitigung des von dem Beschauer für genußuntauglich erachteten 
Fleisches einverstanden war, dürfen sie von der Herbeiführung der Entscheidung des Tierarztes absehen (§ 30 Nr. 2 der 
Ausführungsbestimmungen A). Wenn Beanstandungen auf Grund der letzteren Bestimmung erfolgt sind, so sind sie in 
die Tabelle 2 trotz der Sperrung einzutragen. 
64
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment