Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 56.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

Erteilt: 
den Zollämtern II Augustenburg und Ekensund im Bezirke des Hauptzollamts Flensburg die 
Befugnis 1; 
dem Zollamt II Biedenkopf im Bezirke des Hauptzollamts Marburg die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen II; 
im Zollamt 1 Hameln im Bezirke des Hauptzollamts Hildesheim unter Aufhebung der bis- 
herigen Beschränkungen allgemein die Befugnis zur Ausfertigung von Zollbegleitscheinen 1) 
dem Zollamt II Lauenburg im Bezirke des Hauptzollamts Wandsbek die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zündwarenbegleitscheinen für die Fabrik A. Schönfeld in Lauenburg. 
dem Zollamt I Oranienburg im Bezirke des Hauptzollamts Potsdam die Befugnis zur Aus- 
fertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Cycaswedel im Veredelungsverkehr der 
chemischen Fabrik des Dr. Sachsse in Velten; 
dem Zollamt 1 Schneidemühl im Bezirke des Hauptzollamts Rogasen die Befugnis zur Er- 
ledigung von Ubergangsscheinen über Bier; 
dem Zollamt 1 Sonderburg im Bezirke des Hauptzollamts Flensburg die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zuckerbegleitscheinen J. 
Königreich Bayern. 
Die Übergangssteuerstelle Lengfurt im Bezirke des Hauptzollamts Aschaffenburg und das 
Steueramt Mainbernheim im Bezirke des Hauptzollamts Würzburg sind aufgehoben worden. 
Erteilt: 
dem Steueramt Mainburg im Bezirke des Hauptzollamts Ingolstadt die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen 1 über Schwerbenzin mit einer Dichte von mehr als 050 bis 0,70 
einschließlich bei 15% C, das für die Aktiengesellschaft für Petroleumindustrie in Nürnberg auf der 
Eisenbahn in Kesselwagen oder in Fässern eingeht und vom Ausfertigungsamt speziell revidiert ist; 
der Steuerstelle Pöttmes im Bezirke des Hauptzollamts Ingolstadt die Befugnis zur Aus- 
fertigung von Tabakversendungsscheinen I. 
Königreich Sachsen. 
Erteilt: 
dem Nebenzollamt Außerst Mittel Sohland im Bezirke des Hauptzollamts Bautzen die Be- 
fugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 über zur Wiederausfuhr bestimmtes englisches Jutegarn; 
dem Nebenzollamt Hartha im Bezirke des Hauptzollamts Grimma die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen 1 über Waren, die unter Packstückverschluß für den Kaufmann 
E. Hagenmüller in Hartha eingehen. 
Freie und Hansestadt Hamburg. 
Im Bezirke des Hauptzollamts Kuhwärder ist eine neue Zollabfertigungsstelle mit der Be- 
zeichnung „Zollabfertigungsstelle Elbtunnel“ errichtet worden. Dieser Zollstelle sind nachstehende 
Befugnisse beigelegt: 
1. Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I und II, Erledigung von Brannt- 
wein-, Salz-, Tabak= und Zuckerbegleitscheinen I und II, Erledigung von Leuchtmittel-, 
Schaumweine, Zigaretten= und Zündwarenbegleitscheinen. 
2. Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein, Ausfertigung von Muster- 
pässen über Gegenstände des freien Verkehrs; 
Einlaß von Fleisch, das über die Zollgrenze gegen das hamburgische Freihafen- 
gebiet eingeführt wird; 
Untersuchung von ausländischem Wein. 
3. Abfertigung und Bescheinigung des Ausganges von Bier, Branntwein und Branntwein- 
fabrikaten, eingesalzenen Gegenständen und Tabak; 
Bescheinigung des Ausganges von Kakaowaren und zuckerhaltigen Waren. 
Erteilung von Erlaubniskarten für ausländische Besitzer von Kraftfahrzeugen. 
Sämtliche Abfertigungen im Ubergangsverkehr ohne Einschränkung. 
mDie Befugnisse 3 bis 11, 13 bis 61, 63, 64 und 67 bis 74. 
-S OI 
  
95*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment