Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 15. Juli 1909.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 15. Juli 1909.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

7. Erstattung 
des 
Fahrkarten- 
stempels. 
Muster 12.— 
8. Umschrei- 
bung und Er- 
satz von Fahrt- 
ausweisen. 
1. Amtsstellen. 
                                                  — 64 — 
                                Zum § 53 des Gesetzes. 
                                          § 106. 
(1) Die Erstattung der Stempelabgabe im Falle des § 53 des Gesetzes erfolgt an die Eisen- 
bahnverwaltungen und Dampfschiffahrtsunternehmungen gegen den Nachweis, daß dem Reisenden 
der volle Betrag des Fahrpreises einschließlich des ihm etwa in Rechnung gestellten Stempels 
zurückgewährt worden ist. 
(2) Fahrkarten, für welche die Erstattung in dem vorbezeichneten Umfang stattgefunden hat, 
sind von den die Stempelabgabe im Abrechnungsweg entrichtenden Verkehrsanstalten in der 
Nachweisung Muster 16 in Abgang zu stellen. 
(3) Auf Verlangen der Steuerstelle sind die Fahrkarten, für welche der Fahrpreis zurück- 
gewährt ist, und die Belege, auf Grund deren die Erstattung des Fahrpreises einschließlich des 
Stempels genehmigt worden ist, beizufügen.
 
                                             § 106. 
(1) Andere als die im § 105 Abs. 2 bezeichneten Anstalten haben für die von ihnen im 
voraus versteuerten Fahrkarten, für welche sie den gesamten Fahrpreis nebst Stempel zurück- 
gewährt haben, die Erstattung des Stempels durch Einreichung einer Nachweisung nach Muster 18 
zu beantragen, in welcher die in Betracht kommenden Fahrscheine, nach Fahrklassen und Preis- 
staffeln geordnet, aufzuführen sind. Die Erstattung kann von der Direktivbehörde auch dann ge- 
nehmigt werden, wenn im voraus versteuerte Fahrtausweise, welche sich zu einer späteren Ver- 
wendung nicht eignen, unabgesetzt geblieben sind. 
(2) Gleichzeitig mit dem Antrag sind die Fahrkarten und die über die Erstattung des Fahr- 
preises sowie über die sonstigen in Betracht kommenden Umstände lautenden Belege der Steuer- 
stelle ohne besondere Aufforderung vorzulegen. Die Fahrkarten, für welche die Erstattungs- 
fähigkeit anerkannt worden ist, sind zu vernichten. Die Erstattung findet soweit möglich durch 
Anrechnung auf die Stempelabgabe für abzustempelnde Fahrkarten statt. 
                                       § 107. 
Wenn Fahrtausweise auf andere Personen oder Strecken unentgeltlich umgeschrieben oder 
an Stelle bereits gelöster Zeitkarten neue Ausweise ausgestellt werden, die entweder als Ersatz 
für verloren gegangene Karten dienen oder auf einen anderen als den bisherigen Inhaber lauten 
oder für eine andere Strecke gültig sind, so ist eine nochmalige Entrichtung der Fahrkartensteuer 
nicht erforderlich. Auf den neu ausgefertigten Karten ist handschriftlich oder durch Stempel— 
aufdruck zu vermerken, daß es sich um Ersatzkarten oder Umschreibungskarten handelt und daß 
die Fahrkartensteuer zu den ersten Ausfertigungen erhoben worden ist.
 
                            VI. Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge. 
   Zur Tarifnummer 8 und zu den §§ 56 bis 65 des Gesetzes sowie zum Gesetze vom 
· 18. Mai 1908 (Reichs-Gesetzbl. S. 210). 
                             Allgemeine Bestimmungen. 
                                            § 108. 
(1) Die zur Erteilung von Erlaubniskarten der in Tarifnummer 8a bezeichneten Art zu- 
ständigen Steuerstellen werden durch die Landesregierungen bestimmt und unter Angabe ihrer 
Geschäftsbezirke öffentlich bekanntgemacht. 
(2) Zur Erteilung von Erlaubniskarten für ausländische Kraftfahrzeuge sind sämtliche Grenz- 
zollämter sowie diejenigen im Innern des Reichsgebiets belegenen Steuerstellen zuständig, welche 
von den Landesregierungen dazu ermächtigt sind. Für Grenzstrecken, auf denen die Reichsgrenze 
mit der Zollgrenze nicht zusammenfällt, werden die zuständigen Steuerstellen von den Landes- 
regierungen bestimmt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment