Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1914
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichnis der für den Wehrbeitrag zuständigen Veranlagungsbehörden und Oberbehörden unter Angabe ihrer Amtsbezirke.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • (Nr. 3243.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach Manengubabergen. (3243)
  • (Nr. 3244.) Bekanntmachung, betreffend der Militär-Transport-Ordnung. (3244)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

Titel V. Aufwand für die Volksschulen. 88 54, 55. 161 
wohnungen allgemein etwas anderes bestimmt ist, durch die Wohnungs- 
inhaber nicht bloss zu unterhalten, sondern auch anzuschaffen sind, wird 
nichts geündert. 
Zu S 7, b, Ziffer 7. Hierher gehören auch die etwa zur Anrechnung 
kommenden Kosten (Miete) für die Einstellung und den Gebranch von 
Gas-, Wasser- und Elektrizitätsmessern. 
Zu § 7, C. Hierher gehört auch der Aufwand für Anschaffung von 
Gefüssen zum Auffangen des Regenwassers. 
Ist zur Desinfektion der Wohnung etwa die Erneuerung der Tape-- 
zierung oder des Anstrichs pp. erforderlich, so hat der Wohnungsinhaber 
für die Kosten dieser Erneuerung nur insoweit aufzukommen, als es dem 
Werth der vorhandenen und zu entfernenden Tapete bezw. des Anstrichs 
etc. etc. entspricht. 
4. Streitigkeiten zwischen Lehrern und Gemeinden über 
Leistungen (Rechte und Verpflichtungen) des einen oder des anderen Teiles bezüglich 
einer von der Gemeinde geste Iite n Dienstwohnung werden nach Maßgabe der Be— 
stimmungen des Beamtengesetzes, § 88 Absatz 1 und 2, zu erledigen sein, (E. U.G. 
g 301. Dagegen wird eine Klage bei den bürgerlichen Gerichten nicht 
für zulässig zu erachten sein bezüglich der Fragen, 
ob ein Lehrer die Annahme einer von der Gemeinde angebotenen Woh- 
nung, weil diese den gesetzlichen Anforderungen nicht entspreche, ablehnen 
kann (E.U. G. § 55 Abs. 1); 
ob ein Lehrer verlangen kann, daß ihm Wohnung in Natur gestellt werde 
oder ob derselbe sich mit Mietzinsentschädigung begnügen muß (E.U.G. § 43 
Abs. 1 und § 55 Abs. 2 und 3). 
Val. Zusätze 2 und 3 zu § 149 des E. U.G.; ferner Rechtsprechung des Großh. 
Verwaltungsgerichtshofes, Teil 1 (1891), Nr. 1008 und 1009. 
6 55. 
Wohnungen für Hauptlehrer, die als den gesetzlichen Anforderungen 
entsprechend von der Oberschulbehörde anerkannt und angenommen sind, 
dürfen nur mit deren Zustimmung von der Gemeinde zu anderweiter 
Verwendung zurückgezogen werden. 
Zur. Neubeschaffung noch fehlender Wohnungen soll bei Volksschulen 
mit mehreren Hauptlehrern, sofern mindestens für einen (den ersten) derselben 
Wohnung vorhanden, die Gemeinde gegen ihren Willen nur angehalten 
werden, wenn ein dringendes Bedürfnis vorliegt. 
Die Entscheidung hierüber trifft auf Antrag der Oberschulbehörde der 
Bezirksrat. 
ÜUber die Zuweisung der in einer Gemeinde in Mehrzahl vorhandenen 
Wohnungen an die einzelnen Hauptlehrer beschließt die örtliche Schulbehörde, 
deren Entscheidung jedoch die Oberschulbehörde auf Anrufen eines Beteiligten 
oder von amtswegen ändern kann. 
  
11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment