Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Biersteuer- Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Biersteuer- Ausführungsbestimmungen.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

— 864 — 
Bierstener-Ausführungsbestimmungen. 
GEierst. A. B.) 
1. Allgemeine Bestimmungen. 
Zu &2 des Gesetzes. 
81 
Bierandsuhr. Die Bestimmungen über die Befreiung des unter Steueraufsicht aus dem Geltungsbereiche 
i des Gesetzes ausgeführten Bieres von der Biersteuer sind in der Anlage 4 enthalten. 
" Zu §53 Abs. 1 des Gesetzes. 
82. 
Hergestellte Als in einem Brauereibetrieb innerhalb eines Rechnungsjahrs hergestellte Biermengen 
Viermenzen. gelten die in dem Betrieb innerhalb eines Rechnungsjahrs steuerpflichtig gewordenen (§ 8 
s. 2 des Gesetzes) und auf Grund von 6§ 2 und 6 Abs. 1 des Gesetzes steuerfrei abgelassenen. 
Biermengen. 
Zu 7(3 Abs. 2 des Gesetzes. 
83. 
Einfach-, Boll- Für die Unterscheidung von Einfach-, Voll- und Starkbier ist der Gehalt des hergestellten 
am Starkbier. Bieres an löslichen, aus der Malz= und Zuckerverwendung herrührenden Stoffen (Extraktgehalt) 
in Zuckerspindelgraden, bezogen auf eine entsprechende unvergorene Würze (Stammwürze), 
maßgebend. 
Zu §& 3 Abs. 4 des Gesetzes. 
84. 
Behandlung (u) Eine Person oder Gesellschaft, für deren Rechnung mehrere Brauereien betrieben 
mehterer werden oder betrieben werden sollen, hat dies mindestens 8 Tage vor Beginn des Betriebs 
I#rine ulbemee: derjenigen Hebestelle, in deren Bezirke sich die größte der Brauereien befindet, anzuzeigen, 
veretnigter sofern eine solche Anzeige nicht bereits auf Grund der bisherigen gesetzlichen Vorschriften er- 
Branereien. stattet worden ist. In der Anzeige sind Bezeichnung und Ort jeder Brauerei und die Hebestelle, 
in deren Bezirk sie liegt, anzugeben. Je eine Abschrift der Anzeige ist von dem Brauereiinhaber 
denjenigen Hebestellen zuzustellen, in deren Bezirken sich die anderen Brauereien befinden. 
(2) Mehrere Brauereien, die schon vor dem 1. August 1909 für Rechnung einer und der- 
selben Person oder Gesellschaft betrieben worden sind, werden nur dann als ein Brauereibetrieb 
im Sinne des § 3 Abs. 4 des Gesetzes behandelt, wenn sie bereits auf Grund des § 6 Abs. 2 des 
Brausteuergesetzes vom 3. Juni 1906 als ein Brauereibetrieb gegolten haben. Im anderen 
Falle sind sie als selbständige Betriebe anzusehen. 
65. 
(u) Befinden sich die zusammengehörigen Brauereien in demselben Hebebezirke, so ist 
in dem Biersteuer-Gegenbuche der Hebestelle (§ 112) für sie nur eine gemeinschaftliche Abteilung. 
für die Anschreibung der steuerpflichtigen und steuerfreien Biermengen und für die Berechnung 
der Steuerbeträge zu eröffnen und bei den Berechnungen der Steuerbeträge so zu verfahren, 
als ob es sich nur um eine einzige Brauerei handle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment