Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1829
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1195.) Publikandum wegen des dem Komponisten Ferdinand Ries aus Bonn ertheilten Privilegiums. Vom 9ten Juni 1829.
Volume count:
1195
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 1192.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten April 1829., wegen Verlängerung der Anmeldungs-Frist für die Fideikommiß-Anwarter in den Landestheilen des vormaligen Großherzogthums Berg bis zum 30sten April 1831. (1192)
  • (No. 1193.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Mai 1829., die Erweiterung des §. 13. des Gewerbesteuer-Gesetzes vom 30sten Mai 1820. zu Gunsten der Weber und Würker betreffend. (1193)
  • (No. 1194.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Mai 1829., die Benutzung der in einzelnen Deposital-Massen befindlichen Pfandbriefe zu Darlehnen des General-Depositorii betreffend. (1194)
  • (No. 1195.) Publikandum wegen des dem Komponisten Ferdinand Ries aus Bonn ertheilten Privilegiums. Vom 9ten Juni 1829. (1195)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)

Full text

(No. 1195.) Publikandum wegen des dem Komponisten Ferdinand Ries aus Bonn 
ertheilten Privilegiums. Vom 9###en Juni 1829. 
2 Seine Majestät der König, Unser Allergnädigster Herr, geruhet 
haben, mittelst Allerhöchster Kabinetsorder vom 2ten d. M., dem Komponisten 
Ferdinand Ries aus Bonn, für die von ihm durch den Mustkhändler 
E. F. Peters in Leipzig zu veranstaltende Ausgabe, der von ihm in Musik 
gesetzten Oper: „die Räuberbraut,“ ein Privilegium dergestalt zu ertheilen: 
baß in dem hiesigen Lande dieses musikalische Werk weder ganz, noch 
in einzelnen Theilen nachgedruckt, noch durch Verkauf eines ander- 
wärts unternommenen Nachdrucks oder eines sonstigen Arrangements 
dieser Komposition, dem derselben wenigstens dem Hauptinhalte nach 
vorzudruckenden Privilegio entgegengehandelt werden soll, bei Vermei- 
dung der dem Beeinträchtigten gesetzmaßig zu leistenden Entschadigung 
und derjenigen Strafen, welche der Nachdruck inländischer Verlags- 
Artikel und der Handel mit auswärts nachgedruckten Musikalien nach 
sich zieht; 
so wird solches hierdurch zur öffenklichen Kenntniß und allgemeinen Nachachtung 
gebracht. 
Berlin, den 9ten Juni 1829. 
Ministerium des Innern Ministerium der Geistlichen, 
und Unterrichts= und 
der Polizei. Medizinal-Angelegenheiten. 
Im Auftrage des Ministers: 
von Schuckmann. von Kamptz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment