Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1833
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1493.) Verordnung, über das Rechtsmittel der Revision und der Nichtigkeitsbeschwerde. Vom 11ten Dezember 1833.
Volume count:
1493
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (No. 1492.) Verordnung, über die Anstellung von Kreis-Justizräthen im Bezirke des Ober-Landesgerichts zu Frankfurt. Vom 30sten November 1833. (1492)
  • (No. 1493.) Verordnung, über das Rechtsmittel der Revision und der Nichtigkeitsbeschwerde. Vom 11ten Dezember 1833. (1493)

Full text

— 306 — 
oder unrichtige Anwendung behauptet wird, so wie einen bestimmten Antrag 
enthalten. 
Wird die Nichtigkeitsbeschwerde auf die Vorschrift des 5. 5. Nr. 10. 
der gegenwaͤrtigen Verordnung gegruͤndet, so muß diejenige Stelle der Akten, 
worauf die Beschwerde beruht, genau angegeben werden. 
8. 12. Ist die Nichtigkeitsbeschwerde unvollstaͤndig, so wird ein, nicht über 
vierzehn Tage hinauszusetzender Termin, zur Vervollstaͤndigung derselben vor einem 
Deputirten des Gerichts, anberaumt, der Implorant, unter Androhung des 
Verlustes des Rechtsmittels, dazu vorgeladen, und der Gegner hiervon be- 
nachrichtigt. 
Eine Prorogation des Termins findet nicht statt. 
5. 13. Zur Beantwortung der Nichtigkeitsbeschwerde wird der Implorat 
unter abschriftlicher Mittheilung derselben vor einen Deputirten des Gerichts mit der 
Warnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben angenommen werden würde, 
er begebe sich der Gegesmusführung, und rdume die angeführten Thatsachen ein. 
Der Termin ist dergestalt anzuberaumen, daß dem Vorgeladenen eine 
Frist von sechs Wochen zur VTorbereitung seiner Beantwortung frei bleibt. 
Eine Verlängerung der Frist findet nicht statt. 
6é4 14. Der Implorat kann die Beantwortung in dem Termine münd- 
lich zu Protokoll, oder auch in oder vor demselben mittelst eines vor einem Justiz- 
Kommissarius unterzeichneten Schriftsatzes anbringen. 
q. 15. Sobald die Beantwortung erfolgt oder der dazu anberaumte 
Termin verstrichen ist, werden die Akten zum Spruch eingesandt, und die Par- 
theien, der Implorant unter abschriftlicher Mittheilung der Beantwortung, da- 
von benachrichtigt. 
6é. 16. Die Entscheidung erfolgt auf den schriftlichen Vortrag zweier 
Referenten, jedoch nur über die angegebenen Beschwerdepunkte. 
Bei der Emscheidung legt der Richter das in dem angefochtenen Er- 
kenntnisse als feststehend angenommene Sachverhältniß lediglich zum Grunde, in- 
sofern letzteres nicht den Gegenstand der Nichtigkeitsbeschwerde selbst ausmacht. 
(*. 5. Nr. 100. 
17. Wird die Beschwerde gegründet befunden, so vernichtet das Ge- 
richt das angesochtene Erkenmniß, schlägt die Kosten desselben nieder, kompensirt die 
Kosten des Nichtigkeitsverfabrens, verordnet zugleich die Erstartung des Geleisteten, 
und erkennt in der Sache selbst, so wie über die Kosten des früheren Verfahrens, 
anderweit definitiv oder verweisel, wenn in Folge der ausgesprochenen Pernich- 
tung eine neue Auomittelung nothwendig wird, die Sache zu dieser Ermittelung 
und Jur nochmaligen Entscheidung in dicsenige Instanz zurück, in welcher die 
noch zu ermittelnden Umstände zuerst vorgebracht worden sind. 
Wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment