Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2583.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Oktober 1844., die Emission von 500,000 Rthlr. Aktien der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft zur Tilgung der nach dem Privilegium vom 13. Februar 1843. emittirten Obligationen betreffend.
Volume count:
2583
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ausfertigung vom 10. Juli d. J. der in der Generalversammlung der Aktionaire der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft vom 30. Mai 1844. beschlossenen Emission von 500,000 Rthlr. Aktien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)
  • Title page
  • I. Uebersicht der dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • [59] Ministerial-Verordnung, betr. Festsetzung der Landeszentralbehörde, der höheren Verwaltungsbehörde und der unteren Verwaltungsbehörde zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Abänderung der Gewerbeordnung vom 26. Juli 1897. (59)
  • [60] Ministerial-Verordnung, betreffend die Errichtung der Handwerkskammer für das Großherzogthum. (60)
  • [61] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wahlordnung für die Handwerkskammer zu Weimar und den Gesellenausschuß derselben. (61)
  • [62] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahlen zur Handwerkskammer. (62)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46.)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
    Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)

Full text

304 
An der Berathung und Beschlußfassung des Vorstands, soweit sie die 
Regelung des Lehrlingswesens und der Gesellenprüfungen, oder die Be— 
gründung und Verwaltung von Einrichtungen betrifft, für welche die 
Gesellen (Gehilfen) Beiträge entrichten oder eine besondere Mühewaltung 
übernehmen, hat der Vorsitzende des Gesellenausschusses oder sein Stell- 
vertreter mit vollem Stimmrecht theilzunehmen. 
Die Beschlüsse des Vorstands werden in ein Protokollbuch eingetragen 
und von dem Vorsitzenden sowie dem Protokollführer unterzeichnet. 
§ 17. 
Der Vorsitzende beruft und leitet die Sitzungen des Vorstands; er 
ist der Dienstvorgesetzte der Beamten der Kammer. 
Die gleichen Befugnisse stehen, wenn der Vorsitzende verhindert ist, 
seinem Stellvertreter zu. 
8 18. 
Der Vorstand vertritt die Handwerkskammer nach außen in allen 
gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten. Schriftliche Willens— 
erklärungen des Vorstands müssen in dessen Namen ausgestellt, von dem 
Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter und einem zweiten Vorstandsmitglied 
unterzeichnet und von dem Sekretär beglaubigt sein. 
Eine in solcher Form ausgestellte Erklärung gilt Dritten gegenüber 
als eine die Handwerkskammer verpflichtende Willenserklärung des Vorstands. 
Die Vorstandsmitglieder dürfen indessen bei eigener Verantwortung 
eine solche Erklärung nur auf Grund eines vorschriftsmäßig gefaßten Be- 
schlusses ausstellen. 
8 19. 
Der Kassenführer besorgt die aus der Führung der Kasse sich er— 
gebenden Geschäfte nach den Anweisungen des Vorstands; insbesondere hat 
er den Haushaltplan zu entwerfen. 
8 20. 
Soweit dieses Statut nicht abweichende Bestimmungen enthält, kann 
der Vorstand seine Geschäftsordnung und die Vertheilung der Verwaltungs— 
geschäfte unter seine Mitglieder durch eigene Beschlüsse regeln. Der Vor— 
stand darf nur solche Aufwendungen machen, die im genehmigten Haus—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment