Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1807.) Gesetz über das Mobiliar-Feuer-Versicherungswesen. Vom 8. Mai 1837.
Volume count:
1807
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 1804.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. April 1837., betreffend die Gestattung einer Nachfrist, und die Festsetzung eines Präklusivtermins zur Einlösung der noch in Zirkulation befindlichen Koupons über rückständige Zinsen von Königsberger Stadt-Magistrats-, und v. Bennigsenschen Obligationen, aus dem Zeitraume vom 1. Januar 1808. bis zum letzten Dezember 1820. (1804)
  • (No. 1805.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Mai 1837., die Verhältnisse der mit Pension zur Disposition gestellten Offiziere betreffend. (1805)
  • (No. 1806.) Gesetz über die persönliche Fähigkeit zur [korrigiert] Ausübung der Rechte der Standschaft, der Gerichtsbarkeit und des Patronats. Vom 8. Mai 1837. [Siehe Berichtigung auf Seite 124.] (1806)
  • (No. 1807.) Gesetz über das Mobiliar-Feuer-Versicherungswesen. Vom 8. Mai 1837. (1807)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 106 — 
. 22. 
Wird von dem Versicherten die erfolgte Ueberschreitung entweder noch 
vor dem eingetretenen Brande oder wenigstens vor dem erhobenen Anspruche 
auf die Verguͤtung freiwillig angezeigt, so findet nur eine Geldbuße bis zu zehn 
Thalern statt. 
. 23. 
Wenn eine der beiden im 8. 2. fuͤr mehrfache Versicherungen vorgeschrie- 
benen Anzeigen versaͤumt wird, so hat der Versicherte eine Geldbuße von fünf 
bis einhundert Thalern verwirkt. 
. 24. 
Wer der Vorschrift des §. 2. zuwwider mehrfache Versicherung nimmet, 
verfällt in eine Geldbuße von zehn bis fünfhundert Thalern. 
8. 25. 
Unmittelbare Versicherungen bei ausländischen Gesellschaften gegen die 
PVorschrift des 5. 3. werden mit einer Geldbuße von zehn bis fünfhundert Tha- 
lern bestrast. 
. 26. 
Versicherungen bei nicht zugelassenen, auslaͤndischen Gesellschaften (8. 6.) 
werden mit einer Geldbuße von zehn bis fünfhundert Thalern bestraft. 
8. 27. 
Ein Versicherter, welcher die im 8. 5, vorgeschriebenen Buͤcher gar nicht 
oder nicht in gehoͤriger Ordnung fuͤhrt, hat eine Geldstrafe von fuͤnf bis einhun- 
dert Thalern verwirkt. 
8. 28. 
Ein Versicherter, welcher gegen die Vorschrift des 8. 17. eine zu hohe 
Entschaͤdigungs-Forderung aufstellt, hat eine Geldbuße von fuͤnf bis einhundert 
Thalern verwirkt; ist die Aufstellung in böslicher Absicht geschehen, so treten die 
Strafbestimmungen des Allgemeinen Landrechts Th. II. Tit. 20. 06. 1375. 1376. 
und 1328. ein, welche auch in denjenigen Landestheilen, wo das Allgemeine Land= 
recht nicht eingeführt ist, zur Anwendung zu bringen sind. 
6 29. 
sek da Detre Wer im Namen einer Gesellschaft Wersicherungsgeschäfte besorge, ohne 
er senten. als Agent bestärigt zu seyn (G. 7—9.), oder, nachdem die Bestätigung widerru- 
sen (§. 10.), oder die Vollmacht zurückgenommen oder aufgegeben worden (§. 11.), 
verfällt in eine Geldstrafe von funfzig bis fünfhundert Thalern. 
6. 30. 
Jeder Agent, welcher die im 6. 13. vorgeschriebenen Bücher gar nicht 
oder nicht in gehsriger Ordnung führt, hat eine Geldstrafe von fünf bis einhun- 
dert Thalern verwirkt. #n
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment