Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1800.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. April 1837., die Ergänzung der durch die Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Februar 1832. wegen Regulirung des Kautionswesens für die Staatskassen- und Magazin-Beamten getroffenen Bestimmungen betreffend.
Volume count:
1800
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1800.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. April 1837., die Ergänzung der durch die Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Februar 1832. wegen Regulirung des Kautionswesens für die Staatskassen- und Magazin-Beamten getroffenen Bestimmungen betreffend. (1800)
  • (No. 1801.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30. April 1837., betreffend die Ueberweisung der gegen Justizbediente im Wege der Aufsicht oder durch Erkenntniß festgesetzten Geldstrafen an den Unterstützungs-Fonds für hülfsbdürftige Kinder verstorbener Justizbeamten. (1801)
  • (No. 1802.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9. Mai 1837., wegen Vermehrung der Kassen-Anweisungen um 3 Millionen Thaler gegen Deposition des gleichen Betrages in Staatsschuldscheinen oder Obligationen der Anleihe von 1830. (1802)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 73 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 11. *.— 
  
  
(No. 1800.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. April 1837., die Ergänzung der burch die 
Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Februar 1832. (G. S. No. 1344.) 
wegen Regulirung des Kautionswesens für die Staacskassen= und Magazin- 
Beamten getroffenen Bestimmungen betreffend. 
Zur Ergaͤnzung der durch Meine Order vom 11. Februar 1832., Gesetzsamm- 
lung pag. 61—63., wegen Regulirung des Kautionswesens fuͤr die Staatskas- 
sen= und Magazin= 2c. Beamten getroffenen Bestimmungen setze Ich auf den 
Antrag des Staatsministerit fest: # 
1) die von dem Beamten bestellte Kaution haster 
a. für die Erfüllung der Pflichten, welche demselben, vermäge der ihm 
zur Zeit der Kautionsbestellung, so wie später übertragenen Amts- 
geschäfte obliegen; 
□ 
.für alle von ihm aus seiner Amtsführung zu vertretende Schäden und 
Mängel an Kapital und Zinsen, so wie an gerichtlichen und außer- 
gerichtlichen Kosten der Ermittelung des Defekts und der etwanigen 
Sitellvertretung des Beamten, so weit solche aus dessen zurückbehalte- 
nem Gehalte nicht gedeckt werden. 
2) Cessionen, Verpfändungen oder Arrestschläge der Amtskautionen sind nicht 
der General-Staatskasse, sondern der vorgesetzten Dienstbehörde des Kau- 
tionsstellers auf die gesetzlich vorgeschriebene Weise bekannt zu machen, 
und hat dieselbe nach Auflösung des Dienstverhältnisses, für welches die 
Kaution bestellt worden ist, sowohl ob und was aus der Amtsführung 
(No. 1800.) Jahrgang 1837. N noch 
(Ausgegeben zu Berlin den 22. Mai 1837.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment