Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1803.) Landesherrliche Bestätigung des Statuts der Stiftung für die Rheinische ritterbürtige Ritterschaft zum Besten der von der Sukzession in das Grund-Eigenthum ausgeschlossenen Söhne und Töchter. Vom 13. Mai 1837.
Volume count:
1803
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Stiftung für die Rheinische ritterbürtige Ritterschaft.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1803.) Landesherrliche Bestätigung des Statuts der Stiftung für die Rheinische ritterbürtige Ritterschaft zum Besten der von der Sukzession in das Grund-Eigenthum ausgeschlossenen Söhne und Töchter. Vom 13. Mai 1837. (1803)
  • Statut der Stiftung für die Rheinische ritterbürtige Ritterschaft.
  • Berichtigung eines Druckfehlers. [Zu Seite 8.]
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 83 — 
ohne Unterschied, ob er fuͤr beide Stiftungen oder nur fuͤr eine derselben bei- 
getreten ist. 
6. 6. 
Ob die Beiträge von den Mitgliedern baar einzuzahlen oder nur von 
ihnen zu verzinsen sind, hängt von der Beschlußnahme der Genossenschaft ab. 
8. 7. 
Wird von dieser die Verzinsung gewaͤhlt, so erfolgt diese mit vier Pro- 
ent, auch muß fuͤr Kapital und Zinsen der Genossenschaft ausreichende Sicher- 
eit gestellt werden. Jedes Mitglied muß das Kapital ganz oder theilweise auch 
paͤter einzahlen, wenn die Genossenschaft die Einzahlung des ganzen Stiftungs- 
ermoͤgens oder eines Theils desselben nach Verhaͤltniß der Beitraͤge beschließen 
ollte. Außerdem ist jeder, der in Erlegung der Zinsen drei Monate nach dem 
erfalltermine ruͤckstaͤndig seyn sollte, auf erfolgte dreimonatliche Kuͤndigung zur 
Einzahlung des ganzen Kapitals verpflichtet. 
(. 8. 
Der Stiftungsfonds und dessen Zinsen sollen nur zu dem im 8. 1. ge- 
dachten Zwecke und auf die dafür bestimmte oder noch zu bestimmende Art ver- 
wandt werden. 
Die Aufsicht auf die Stistung und das Stiflungsvermsgen und die dar- 
aus hervorgegangenen Anstalten, so wie die Wahl, Anstellung und Entlassung 
des dabei zu gebrauchenden Personals, gebührt der General-Versammlung der 
mlxmxy und die Verwaltung dem Ausschusse, als Kuratorium dieser 
kistung. 
Die nähern Werhälenisse der Verwaltung werden durch Beschlüsse der 
Genossenschaft bestimmt werden. 
. 9. 
Des Königs Mazjestät werden allerunterehdnigst ersucht werden, der Stif- 
tung die Rechte einer öffentlichen Korporation beizulegen. 
S. 10. 
Das Königliche Landgericht zu Düsseldorf, oder das künftig in dessen 
Stelle tretende Landes-Justiz-Kollegium soll für alle Angelegenheiten, in welchen 
die Stiftung und überhaupt die Genossenschaft in Anspruch genommen wird, so 
wie für die aus deren Verwaltung unter ihren Mitgliedern und Geschaftsfüh- 
rern hervorgehenden Differenzen, ohne Rücksicht auf den sonstigen, persönlichen 
oder dinglichen Gerichtsstand, der ausschließliche Gerichtshof erster Instanz seyn. 
(o. 1803.) Swei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment