Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2467.) Vertrag mit dem Großherzogthum Luxemburg wegen Auslieferung flüchtiger Verbrecher. Vom 11. März 1844.
Volume count:
2167
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • (Nr. 2467.) Vertrag mit dem Großherzogthum Luxemburg wegen Auslieferung flüchtiger Verbrecher. Vom 11. März 1844. (2167)
  • (Nr. 2468.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Mai 1844., wegen Verwandlung der Stempelstrafen in Freiheitsstrafen. (2468)
  • (Nr. 2469.) Verordnung über mehrere Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Königsberg mit Einschluß des zum Mohrunger landschaftlichen Departement gehörigen Theils des Marienwerderschen Regierungsbezirks vom 30. Dezember 1837. D. d. den 15. Juni 1844. (2469)
  • (Nr. 2470.) Verordnung über mehrere Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Gumbinnen vom 30. Dezember 1837. D. d. den 15. Juni 1844. (2470)
  • (Nr. 2471.) Verordnung wegen Abänderung der Eidesformeln für Zeugen und Sachverständige, so wie der Formel des Ignoranz-Eides. Vom 28. Juni 1844. (2471)
  • (Nr. 2472.) Verordnung über die Namens des Fiskus in Prozessen zu leistenden Eide. Vom 28. Juni 1844. (2472)
  • (Nr. 2473.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Juni 1844. über die Anwendung des Gesetzes wegen Untersuchung und Bestrafung des Holzdiebstahls, vom 7. Juni 1821. (2473)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 234 — 
Beschlüsse vom 5. Juli 1832. Art. 1. und vom 18. August 1836. Art. 2., die 
Kartellkonvention vom 10. Februar 1831. und das Zollkartell vom 11. Mai 
1833. auferlegen, verpflichten sich außerdem durch gegenwärtige Uebereinkunft, 
sich, mit Ausnahme ihrer Nationalen, die von Preußen nach Luxemburg und 
von Luremburg nach Preußen slüchtig gewordenen, durch die kompetenten Ge- 
richtshöfe wegen der nachbenannten Verbrechen zur Untersuchung gezogenen oder 
verurtheilten Individuen gegenseitig auszuliesern, ndmlich wegen: 
1) Meuchelmord, Giftmischerei, Datermord, Kindermord, Todtschlag, 
Nothzucht; 
2) Brandsliftung; 
3) Schriftverfälschung, mit Inbegriff der Nachmachung von Kassen- 
Anweisungen, Bankbillets und öffentlichen Papieren; 
4) Falschmünzerei; 
5) Falschen Zeugnisses; 
6) Diebstahl, Prellerei, Erpressung, Unterschlagung Seitens öffentlicher 
Kassenbeamten; 
7) Bektrüglichen Bankerott. 
Artikel 2. 
Wenn das reklamirte Individuum in dem Lande, wohin es sich ge- 
flüchtet, bereits wegen eines daselbst begangenen Verbrechens oder Vergehens 
versolgt oder gefangen gehalten wird, so kann dessen Auslieferung, bis zur voll- 
endeten Abbüßung seiner Strafe, ausgesetzt werden. 
Artikel 3. 
Die Auslieserung wird, in sofern nicht Gefahr im Gerzuge ist, auf 
diplomatischem Wege, sonst aber durch unmittelbaren Schriftenwechsel zwischen 
den beiderseitigen betreffenden Gerichten nachgesucht, und nur gegen Vorzeigung 
eines kondemnatorischen oder die Versetzung in den Anklagestand feststellenden 
Urtheils, bewilligt, welches im Original oder in beglaubigter Abschrift durch die 
kompetenten Gerichtshöfe, in den durch die Gesetzgebung der die Auslieferung 
begehrenden Regierung vorgeschriebenen Formen auszufertigen ist. 
Artikel 4. 
Wegen der im Art. 1. bezeichneten Handlungen kann der Fremde in 
beiden Ländern vorldußg gegen Vorzeigung eines Verhaftsbefehls, welchen die 
kompetente Behörde des reklamirenden Staats in den durch dessen Gesetze vor- 
geschriebenen Formen erlassen hat, verhaftet werden. 
Diese Verhaftung wird nach den durch die Gesetzgebung der requirirten 
Regierung bestimmten Formen und Gorschriften erfolgen. 
Der vorläufig verhafteke Eremde wird in Freiheit gesetzt, wenn ihm nicht 
binnen vier Monaten, in den durch die Gesetze der requirirenden Regicrung vor- 
ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment