Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2469.) Verordnung über mehrere Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Königsberg mit Einschluß des zum Mohrunger landschaftlichen Departement gehörigen Theils des Marienwerderschen Regierungsbezirks vom 30. Dezember 1837. D. d. den 15. Juni 1844.
Volume count:
2469
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • (Nr. 2467.) Vertrag mit dem Großherzogthum Luxemburg wegen Auslieferung flüchtiger Verbrecher. Vom 11. März 1844. (2167)
  • (Nr. 2468.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Mai 1844., wegen Verwandlung der Stempelstrafen in Freiheitsstrafen. (2468)
  • (Nr. 2469.) Verordnung über mehrere Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Königsberg mit Einschluß des zum Mohrunger landschaftlichen Departement gehörigen Theils des Marienwerderschen Regierungsbezirks vom 30. Dezember 1837. D. d. den 15. Juni 1844. (2469)
  • (Nr. 2470.) Verordnung über mehrere Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Gumbinnen vom 30. Dezember 1837. D. d. den 15. Juni 1844. (2470)
  • (Nr. 2471.) Verordnung wegen Abänderung der Eidesformeln für Zeugen und Sachverständige, so wie der Formel des Ignoranz-Eides. Vom 28. Juni 1844. (2471)
  • (Nr. 2472.) Verordnung über die Namens des Fiskus in Prozessen zu leistenden Eide. Vom 28. Juni 1844. (2472)
  • (Nr. 2473.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Juni 1844. über die Anwendung des Gesetzes wegen Untersuchung und Bestrafung des Holzdiebstahls, vom 7. Juni 1821. (2473)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

Zum s. 2. 
Unter den hier erwaͤhnten Privatvereinen, denen die Wirksamkeit neben 
der oͤffentlichen Feuersozietaͤt gestattet seyn soll, sind nur solche zu verstehen, 
welche nicht vollstaͤndige Versicherung, sondern nur gegenseitige Natural- 
Huͤlfsleistungen der Theilnehmer bei Braͤnden bezwecken. 
Zu den §##. 7. und 8. 
Häuser mit Feuerstuchten und Häuser ohne Schornsteine (sogenannte 
Rauchhaduser) können gleich den im §. 8. genannten Gebduden bis zu 3s (Zweie 
Drittheile) ihres Werthes zur Versicherung angenommen werden. 
Zum . 12. 
Die Theilnehmer der Sozietät sind zur Anzeige der von ihnen beabssch- 
tigten Mobiliar-Feuerversicherungen, bei der Feuersozietts-Direktion nicht 
verpflichtet, dagegen sind die Polizeibehörden verbunden, jede von ihnen ge- 
nehmigte Mobiliar-Feuerversicherung eines Mitgliedes der Sozietät, der Direk- 
tion mitzutheilen. 
Zum §. 15. 
Werden Behufs neuer Persicherung oder der Erhöhung bestehender WVer- 
sicherungen Kataster eingereicht, so sind die Bezirkskommissarien bei einer Ord- 
nungsstrase von 15 Sgr. bis 10 Rthlr. verpflichtet, der Katasterrevisson ssch 
bald möglichst und spätestens in 8 Tagen nach dem Eingange des vollständig 
eingerichteten Katasters zu unterziehen und die Einreichung der revidirten Kataster 
an die Direktion, falls der Dersicherungsnehmer nicht selbst solche zu bewirken. 
vorzieht, jedenfalls binnen 3 Tagen vom Tage der Katasterrevision ab zu be- 
wirken. Bei wesentlichen Erinnerungen gegen ein revidirtes Kataster hat die 
Direktion jedenfalls binnen 14 Tagen nach dem Eingange des Katasters dessen 
Vervollständigung zu verfügen, welche letztere demnächst vorzugsweise beschleunigt 
werden muß. 
Zum F. 26. 
Der Direktion soll das Recht zustehen, Gebdude, welche im Laufe der 
Versicherung so baufällig werden, daß ihre Bewohnung oder Benutzung poli- 
zeilich untersagt werden muß, von der ferneren Dersicherung auszuschließen. Ein 
solcher Ausschluß tritt ohne vorhergegangene Kündigung mit dem Augerblicke, 
in welchem derselbe dem Persicherten bekannt gemacht wird, in Wirksamkeit. 
Die Feuer-Kassenbeiträge dürfen jedoch alsdann von dem Wersicherten für das 
ausgeschlossene Gebaäude nur bis zum Tage des erfolgten Ausschlusses entrichtet 
werden. 
Zum §. 28. 
Wenn ein total abgebranntes und demnächst wieder aufgebautes Ge- 
bäude von Neuem versschert wird, so dürfen dafür keine Eundationsbeiträge ent- 
rich-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment