Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2469.) Verordnung über mehrere Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Königsberg mit Einschluß des zum Mohrunger landschaftlichen Departement gehörigen Theils des Marienwerderschen Regierungsbezirks vom 30. Dezember 1837. D. d. den 15. Juni 1844.
Volume count:
2469
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • (Nr. 2467.) Vertrag mit dem Großherzogthum Luxemburg wegen Auslieferung flüchtiger Verbrecher. Vom 11. März 1844. (2167)
  • (Nr. 2468.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Mai 1844., wegen Verwandlung der Stempelstrafen in Freiheitsstrafen. (2468)
  • (Nr. 2469.) Verordnung über mehrere Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Königsberg mit Einschluß des zum Mohrunger landschaftlichen Departement gehörigen Theils des Marienwerderschen Regierungsbezirks vom 30. Dezember 1837. D. d. den 15. Juni 1844. (2469)
  • (Nr. 2470.) Verordnung über mehrere Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Gumbinnen vom 30. Dezember 1837. D. d. den 15. Juni 1844. (2470)
  • (Nr. 2471.) Verordnung wegen Abänderung der Eidesformeln für Zeugen und Sachverständige, so wie der Formel des Ignoranz-Eides. Vom 28. Juni 1844. (2471)
  • (Nr. 2472.) Verordnung über die Namens des Fiskus in Prozessen zu leistenden Eide. Vom 28. Juni 1844. (2472)
  • (Nr. 2473.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Juni 1844. über die Anwendung des Gesetzes wegen Untersuchung und Bestrafung des Holzdiebstahls, vom 7. Juni 1821. (2473)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 241 — 
richtet werden, in soweit die neue Versicherungssumme die fruͤhere nicht uͤber- 
steigt. Dasselbe ist der Fall, wenn alte versicherte Gebaͤude ganz abgebrochen 
und neu aufgefuͤhrt und demnaͤchst wieder versichert werden, und wenn nach 
stattgefundener Separation die Translokation von Gebaͤuden aus dem Dorfe 
auf den zum Grundstuͤcke gehoͤrigen Feldplan erfolgt. 
Zum F. 29. 
Es verbleibt auch ferner bei einem einfachen Satze für die ordentlichen 
Jahresbeiträge und zwar bei dem Satze von einem halben Prozente der Ver- 
sicherungssumme. Nur für Windmöhlen soll wegen ihrer besondern Feuerge- 
fährlichkeit vom 1. Januar 1845. ab ein um die Hälfte, also auf Drei Wiertel 
Prozent der Versicherungssumme erhöhter Jahresbeitrag entrichtet werden. 
Zum S. 35. 
Nach dem Ablaufe anderer fünf (erwaltungsjahre, also nach der Rech- 
nungslegung für das Jahr 1847., soll von Neuem eine Revision des Regle- 
ments vorgenommen werden und zwar mit Zuziehung von zehn Deputirten der 
betheiligten Grundbesitzer, welche in der Art gewählt werden, daß die Bezirks- 
Kommissarien je zweier Landrathskreise aus ihrer Mitte durch Stimmenmehrheit 
einen Deputirten ernennen. Hierbei wird der assoziationsfähige Theil des Ro- 
senberger Landrathskreises im Regierungsbezirke Marienwerder einem vollstän- 
digen Landrathskreise gleich geachtet. 
Bei der nach fünf Jahren stattfndenden Reglementsrevision soll wieder- 
holt zur Berathung gezogen werden, ob nicht ein Zusammentreten der Sozietät 
der landschaftlich nicht assoziationsfähigen, ländlichen Grundbesitzer im Regierungs- 
Bezirke Gumbinnen, welches für jetzt ausgesehzt bleibt, angemessen erscheine. 
Zum 5. 42. 
Ist ein Bauhandwerker im Umkreise von 3 Meilen nicht vorhanden, so 
soll es bei Partialschäden genügen, wenn die Taxe blos von dem Bezirkskom- 
missarius und den beiden zur Brandschadenaufnahme zugezogenen unbetheiligten 
Assozi#rten unter Mitzuziehung des Dorfschulzen oder Dorfsdltesten ausgenom- 
men wird. Die zur Brandschadenaufnahme zuzuziehenden beiden unbetheiligten 
Assozürten, wenn sie nicht am Orte des Brandschadens wohnen, so wie die zur 
Abschätzung von Partialschhen zuzuziehenden Bauhandwerker sind gleich den 
Bezirkskommissarien (vergl. §. 80.) von den Beschädigten mittelst freier Fuhre 
herbeizuholen und zurückzuschaffen. 
Zum §. 59. 
Die Zahlung der ersten Hälfte der Brandschadenvergütung, darf vor- 
schußweise ohne Sicherheiksbestellung für den Wiederaufbau der abgebrannten 
Gebäude alsdann erfolgen, wenn der Beschädigte sich zum Wiederaufbau auf 
dem alten Areal verpflichtet und der Bezirkskommissarius und die bei der Brand- 
Jabrgang 1832. (Nr. 2469.) 38 Scha-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment