Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2484.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Juli 1844., betreffend die allgemeine Verpflichtung zur eidlichen Vernehmlassung als Zeuge in ehrengerichtlichen Untersuchungssachen.
Volume count:
2484
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Allerhöchste Verordnung über die Ehrengerichte. (Vom 20. Juli 1843.)
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • (Nr. 2483.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1844., betreffend die Publikation und Einführung der Kriegsartikel. (2483)
  • (Nr. 2484.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Juli 1844., betreffend die allgemeine Verpflichtung zur eidlichen Vernehmlassung als Zeuge in ehrengerichtlichen Untersuchungssachen. (2484)
  • Allerhöchste Verordnung über die Ehrengerichte. (Vom 20. Juli 1843.)
  • Allerhöchste Verordnung über das Verfahren der Ehrengerichte bei Untersuchung der zwischen Offizieren vorfallenden Streitigkeiten und Beleidigungen, sowie über die Bestrafung des Zweikampfs unter Offizieren. (Vom 20. Juli 1843.)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

(Nr. 2484.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Juli 1844., betreffend die allgemeine Ver- 
pflichtung zur eidlichen Vernehmlassung als Zeuge in ehrengerichtlichen 
Untersuchungssachen. 
U. die Bedenken zu beseitigen, welche, — wie zu Meiner Kenntniß gebracht 
worden, — einige Civilgerichte gegen die Befugniß der in der Armee bestehen- 
den Ehrengerichte zur eidlichen ernehmung von Civilpersonen in ehrengericht- 
lichen Untersuchungen erhoben haben, will ich mit Bezug auf §s. 28. Meiner 
(Verordnung vom 20. Juli 1843. hierdurch bestimmen, daß jedermann im Staate, 
ohne Unterschied des Standes, in ehrengerichtlichen Untersuchungen sich als Zeuge 
vernehmen zu lassen, schuldig ist, und der Vorladung zur eidlichen Vernehmung 
als Zeuge in einer solchen Untersuchung, — gleichviel ob die Vernehmung durch 
den Ehrenrath oder ein dazu requirirtes Militair= oder Civilgericht erfolgen soll, 
— bei Vermeidung der im §. 312. der Kriminalordnung angedrohten Strafen 
genügt werden muß. Diese Meine Order ist nebst den beiden Verordnungen 
vom 20. Juli 1843., über die Ehrengerichte und über die Bestrafung des Zwei- 
komifs unter Offizieren, durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu 
ringen. 
Sanssouci, den 18. Juli 1844. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister General der Infanterie v. Boyen und Mühler. 
  
Allerhöchste Verordnung 
über 
die Ehrengerichte. 
C□C 
Ich habe beschlossen, den Ehrengerichten in der Armee nach dem im Laufe der 
Zeit hervorgetretenen Bedürfnisse einen erweiterten Wirkungskreis zu geben, und 
verordne, unter Aushebung aller bis jetzt gültigen Vorschriften über die Ehren- 
Gerichte, was folgt. « 
S. 1. 
Der Zweck der Ehrengerichte ist: die gemeinsame Ehre der Genossen= I. Zweck der 
schafe, so wie die Ehre des Einzelnen zu wahren; gegen diesenigen Mitglieder, deren Ebrenhrrichte. 
Benehmen dem richtigen Ehrgesühle oder den Derhälenissen des Osffzierstandes 
nicht enisint auf dem hier weiterhin bezeichneten Wege einzuschreiten und, 
wo es nöthig, auf die Entfernung unwürdiger Mitglieder aus der Genossen- 
schaft anzutragen, damit die Ehre des Preußischen Offzierstandes in ihrer Rein- 
Het. gchalten und der gute Ruf jedes Mirgliedes, so wie des Ganzen, unbe- 
eckt bleibe. 
K6. 2. 
Zur Beurtheilung der Ehrengerichte gehören: Ll. Kompetenz 
Jahrgang 1841. (Nr. 2184.) 47 1) alle S
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.