Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2484.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Juli 1844., betreffend die allgemeine Verpflichtung zur eidlichen Vernehmlassung als Zeuge in ehrengerichtlichen Untersuchungssachen.
Volume count:
2484
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Allerhöchste Verordnung über die Ehrengerichte. (Vom 20. Juli 1843.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • (Nr. 2483.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1844., betreffend die Publikation und Einführung der Kriegsartikel. (2483)
  • (Nr. 2484.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Juli 1844., betreffend die allgemeine Verpflichtung zur eidlichen Vernehmlassung als Zeuge in ehrengerichtlichen Untersuchungssachen. (2484)
  • Allerhöchste Verordnung über die Ehrengerichte. (Vom 20. Juli 1843.)
  • Allerhöchste Verordnung über das Verfahren der Ehrengerichte bei Untersuchung der zwischen Offizieren vorfallenden Streitigkeiten und Beleidigungen, sowie über die Bestrafung des Zweikampfs unter Offizieren. (Vom 20. Juli 1843.)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

IX. Koften. 
des Ehrengerichts durch den Ehrenrath zu veranlassen und demnaͤchst definitiv 
von demselben Ehrengerichte zu erkennen. 
s. 49. 
st auf eine Warnung, oder auf Strafe, oder Freisprechung erkannt, 
so ist das Erkenntniß von dem Ehrenrathe abzusassen, zu unterschreiben und dem- 
selben ein kurzer Akten-Auszug beizufügen. Jedes Erkenntniß muß, außer der 
Erkenntnißformel, in einer zusammenhängenden Darstellung die Machrichten über 
die persönlichen eerhewuss des Angeschuldigten, die Erzahlung des zur Unter- 
8 
suchung gekommenen Vorfalls und die Gründe der Entscheidung enthalten. 
. §. 50 
Doas Erkenntniß ist sodann im Dienstwege zu Meiner Bestätigung ein- 
zureichen, und, wenn Ich dasselbe bestätigt habe, mit der Bestätigungs-Order 
dem Angeschuldigten von dem Ehrenrathe zu publiziren. 
1 
51. 
Der Zweck des Ehrengerichts und die Würde des Standes erfordern, 
daß sowohl die Verhandlungen des Ehrenrathes als die des Ehrengerichts selbst, 
so wie der Ausfall des Urkels bis nach erfolgter Publikation geheim gehalten 
werden. Wer hiergegen handelt, verletzt eine Pflicht des Offzierstandes. 
S. 52. 
« GegeneinbestätigtesehrengerichtlichesErkenntnißistohneMeineBe- 
stimmung ein weiteres Verfahren nicht zulaͤssig. 
. 53. 
Die ehrengerichtlichen Untersuchungen werden kosien= und siempelfrei bear- 
beitet, und die etwa entstehenden baaren Auslagen vom Militair-Fiskus über- 
nommen. 
Gegeben Sanssouci, den 20. Juli 1843. 
Friedrich Wilhelm. 
  
Allerhöchste Verordnung 
über 
das Verfahren der Ehrengerichte bei Untersuchung der zwischen Ossi- 
zieren vorfallenden Streitigkeiten und Beleidigungen, sowie über die 
Bestrafung des Zweikampfs unter Ofsfzieren. 
D# Zweikampf, so wie die Herausforderung zum Zweikampfe ist durch 
die Gesetze verboten und strafbar. Dennoch wird, oft wegen der unbedeu- 
tendsten Beranlassungen, von Offzieren Meiner Armee der Zweikampf als Mit- 
tel zur Wiederherstellung der wirklich oder vermeintlich gekränkten Ehre gewählt. 
Ich habe deöhalb, um Zweikämpfe der Offziere so viel als möglich zu 
verhüten, den Ehrengerichten das Amt als Schiedsrichter in allen unter Offi- 
zie-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment