Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2485.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde vom 12. Juli 1844. für die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft, nebst den Statuten.
Volume count:
2485
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut für die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft. [Vom 11. Mai 1844.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • (Nr. 2485.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde vom 12. Juli 1844. für die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft, nebst den Statuten. (2485)
  • Statut für die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft. [Vom 11. Mai 1844.]
  • (Nr. 2486.) Verordnung wegen Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen des Feuersozietäts-Reglements für die Rheinprovinz, vom 5. Januar 1836. D. d. den 23. Juli 1844. (2486)
  • (Nr. 2487.) Revidirtes Feuersozietäts-Reglement für die Städte der Kur- und Neumark (mit Ausnahme der Stadt Berlin), so wie für die Städte der Niederlausitz und der Aemter Senftenberg und Finsterwalde. D. d. den 23. Juli 1844. (2487)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 320 — 
8. 26. 
Es bleibt der Gesellschaft vorbehalten, nach Ablauf der ersten zehn Jahre, 
nach vollendeter Eroͤffnung der Bahn, in einer alsdann zu berufenden General= 
Versammlung, und zwar ohne daß der Staat dabei sein Stimmrecht ausübt, 
darüber Beschluß zu fassen, ob dem Staate das von ihm bergegebene Kapital 
von Einer Million Thaler zu erstatten sey. Diese Zurückerstattung kann jedoch 
ohne besondere Verständigung mit dem Staate nur entweder mit dem Ablaufe 
des funfzehnten oder des dreipßigsten Betriebsjahres stattfinden. Ueber die Wahl 
des einen oder anderen Termins ist in der eben gedachten Gencral-Versammlung 
gleichzeitig Beschluß zu fassen. Die Gesellschaft ist befugt, zu der Zurückerstat- 
tung der erwähnten Einen Million Thaler dasfenige, was über vier Prozent 
des Aktienkapitals von vier Millionen Thaler aufkommen möchte, bis zum Be- 
lause eines vollen Prozents — jedoch nicht auch die etwa weiter noch aufkom- 
menden Ueberschüsse — in der Art zu verwenden, daß damit nach und nach die 
Aktien des Staaks gegen Zahlung des Nennwerths eingelöst werden, und die 
auf die eingelösten Aktien treffenden Dividenden ebenfalls zu diesem Zwecke zu 
benutzen. Der auf die eben gedachte Weise bis zu dem für die Zurückerstat- 
tung bestimmten Termine nicht abgetragene Kapitalbetrag ist beim Eintritte dieses 
Termins gegen Aushändigung der Aktien, so weit sie nicht schon eingelsset sind, 
dem Staate baar zu zahlen, es sey denn, daß in Gemäßheit des §s. 42. des 
Gesetzes vom 3. November 1838. der Ankauf der Bahn von Seiten des 
Staats eingeleitet worden; im letzteren Falle verbleiben dem Staate die von 
ihm übernommenen Aktien, so weit sie nicht schon eingelöset worden sind. Das 
zur Auszahlung der Aktien des Staats erforderliche Kapital kann im Wege 
einer Anleihe oder durch Wiederausgabe dieser Aktien beschafft werden. 
27 
Sobald dem Staate sein Kapital von Einer Million Thaler, vollständig 
4 scht ist, treten die Bestimmungen der S. 68. 55. 30. 76. und 77. in 
etreff: 
1) des Stimmrechts des Staats in den General-Versammlungen; 
2) der Befugniß desselben einen Direktor, und seinen Stellvertreter, so 
wie den Präsidenten des Verwaltungsraths zu ernennen; 
3) der Genehmigung des Sctaats bei der Ernennung und Entlassung des 
Spezial-Direktors, seines Stellvertreters, des Ober-Ingenieurs, 
außer Kraft. 
5S. 28. 
Mit den Aktien werden auf zehn Jahre Dividendenscheine ausgereicht, 
welche nach Ablauf dieses Zeitraums durch eine neue Serie von zehn Scheinen 
ersetzt werden. 
S. 29. 
Der Betrag der auf jede Aktie fallenden Jahres-Dividende wird seiner 
Zeit öffentlich (s. 35.) bekannt gemacht, und kann gegen Einlieferung des be- 
treffenden Dividendenscheins bei der Gefellschaftskasse, so wie bei den von der 
Direktion bekannt zu machenden Banquiers erhoben werden. 
. 30. 
Sollen angeblich vernichtete oder verlorene Quittungsbogen, Aktien vo 
l-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment