Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2487.) Revidirtes Feuersozietäts-Reglement für die Städte der Kur- und Neumark (mit Ausnahme der Stadt Berlin), so wie für die Städte der Niederlausitz und der Aemter Senftenberg und Finsterwalde. D. d. den 23. Juli 1844.
Volume count:
2487
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • (Nr. 2485.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde vom 12. Juli 1844. für die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft, nebst den Statuten. (2485)
  • (Nr. 2486.) Verordnung wegen Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen des Feuersozietäts-Reglements für die Rheinprovinz, vom 5. Januar 1836. D. d. den 23. Juli 1844. (2486)
  • (Nr. 2487.) Revidirtes Feuersozietäts-Reglement für die Städte der Kur- und Neumark (mit Ausnahme der Stadt Berlin), so wie für die Städte der Niederlausitz und der Aemter Senftenberg und Finsterwalde. D. d. den 23. Juli 1844. (2487)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 348 — 
die vernichtete Quote des ganzen versicherten Objekts gerichtet, mithin dadurch 
ausgesprochen, welcher aliquote Theil des Werths, nach dem 8. 31. ausgestellten 
Gesichtspunkte beurtheilt, vernichtet worden. 
57. 
Dabei dient die der Versicherung des Gebdudes zum Grunde liegende 
Beschreibung (86. 18. seq.) oder ekwa vorhandene Taxe (§8. 31. sed.) des ab- 
gebrannten Gebdudes zur Grundlage, und bleibt nach den Umständen vorbehal- 
ten, die etwa mangelhaften Notizen durch den Augenschein, durch Zeugen oder 
sonst zu vervollständigen. 
8. 68. 
Sovwie ein Feuerschaden eingetreten ist, muß sofort der Feuersozietaͤts- 
Direktion eine Anzeige uͤber den stattgehabten Brand und den ungefaͤhren 
Schadenbetrag gemacht, demnaͤchst baldmoͤglichst und laͤngstens innerhalb drei 
Tagen nach voͤllig gedaͤmpftem Feuer eine Besichtigung des Schadens durch 
einen Deputirken des Magistrats, unter Zuziehung des Beschädigten und zweier 
Mitglieder der Gemeinde, die zu den Versicherten gehören und mit dem Be- 
schädigten in keinem nahen verwandschaftlichen Verhältnisse stehen, vorgenom- 
men werden. . — 
Ergiebt sich, daß ein Totalschaden vorliegt, so ist daruͤber an Ort und 
Stelle eine Verhandlung aufzunehmen, wodurch dieses Resultat festgestellt wird. 
Handelt es sich aber um eine partielle Beschaͤdigung, so muͤssen bei der 
Schadenbesichtigung außerdem noch zwei zu der Verhandlung entweder beson- 
ders zu vereidigende oder ein fuͤr allemal zu diesen Abschaͤtzungen auf Grund 
der Bestimmungen des Reglements vereidigte Sachverstaͤndige, oder aber die 
staͤdtische Revisionskommission (8. 27.), falls die sachverständigen Mitglieder dazu 
besonders vereidigt sind, zugezogen und von diesen muß die Absch#tzung nach 
§. 55. sofort an Ort und Stelle vorgenommen und zum Protokoll erklärt, der 
Beschädigte selbst auch darüber gehört werden. 
Erscheint das Ergebniß dieser Ermittelungen zweifelhaft, so ist eine ander- 
weite Abschätzung vorzunehmen, welche den Zweck hat, den Neuwerth sowohl des 
unversehrt geblicbenen, als des zerstörten Theils des Gebäudes an Materialien 
und Arbeitslohn nach den örtlichen Preisen gründlich zu veranschlagen. Die 
(Verhältnihzahlen der Anschlags= zu der Dersicherungssumme ergeben den aliquo- 
ten Theil der letztern, welche dem Beschädigten gewährt werden muß. 
Die Sogzietäts-Direktion hat nicht nur das Recht, bei eintretenden Brand- 
Schäden durch ein Mitglied ihres Kollegiums oder durch cin Mitglied der zu den 
assoziirten Städten gehörigen Magisträte, die Festsetzung des Schadens an Ort 
und Stelle unter Zuziehung eines Deputirten des Magistrats, zweier Assozürten, 
des Beschädigten und event. zweier vereideten Sachverständigen zu bewirken 
und resp. kommissarisch bewirken, sondern auch die Abschätuungsverhandlung 
durch einen Bauinspektor, Baukondukteur oder sonstigen Bauverständigen revi- 
diren zu lassen und mit Rücksicht auf dessen Gutachten den Entschäbigungs- 
Betrag festzustellen. 
S. 59. 
In einem Separatprotokolle muß zugleich Alles, was über die Entstehung 
und erste Entdeckung des Feuers, dessen Ausbreitung, die Dämpfung desselben 
ie 
  
8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment