Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2488.) Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien und Rußland wegen Unterdrückung des Handels mit Afrikanischen Negern, vom 20. Dezember 1841.
Volume count:
2488
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • (Nr. 2488.) Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien und Rußland wegen Unterdrückung des Handels mit Afrikanischen Negern, vom 20. Dezember 1841. (2488)
  • (Nr. 2489.) Verordnung wegen Bestrafung des Handels mit Negersklaven, vom 8. Juli 1844. (2489)
  • Berichtigung. [zu Seite 254.]
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— J79 
du’il puisse y assister, ou 8.y laire re- 
Présenler. 
II sera dressé por duplicato, un pro- 
cô - verbal de ces opérations, lequel 
devra eire sign par les personnes 
qui y auront procédé ou assisté; et 
l'un de ces documents sera Gélivré 
au Commandant du croiscur, ou à PTol- 
lcier chargé par lui de la conduite 
du bäliment arrété. 
Article IX. 
Tout bätiment de commerce de l'une 
ou l'autre des cind Nations, visité et 
arrélé en vertu des disposilions du 
prsent Traité, sera présumé, à moins 
de preuve confraire, F’elre livré à la 
Traite des Nôgres ou avoir 616 équipé 
pour ce tralic, si dans Tinstallation, 
dans larmement, ou à bord du dit 
nayire durant la traversée pendant 
laquelle il a 616 arrété, il sest trouyé 
Tun des objets ci-après spéciliés, sa- 
voir: 
1) Des 6coutilles en treillis et non 
een planches entières, comme les por- 
tent ordinairement les navires de com- 
mercc. 
2) Un plus grand nombre de com- 
Partiments dans Tentrepont ou sur le 
tillac que ne Uexigent les besoins des 
bätiments employés 5 un commerce 
licite. 
3) Des planches de réscrve prépa- 
r6es pour Etablir un double pont, ou 
un pont dit à esclaves. 
4) Des colliers de ler, des chevilles, 
ou des menottes. 
5) Une plus grande provision deau. 
en barriques ou en rGservoirs, duc ne 
Texigent les besoins de TGquipage de 
ce bätiment marchand. 
Jahrgang 1843. (Nr. 2488.) 
genwärtig sein oder sich vertreten lassen 
könne. 
Ueber dies Verfahren sollen zwei 
gleichlautende Protokolle ausgenommen 
werden, welche von den Personen, die 
dabei thätig oder zugegen gewesen, zu 
unterzeichnen sind; und das eine dieser 
Dokumente soll dem Befehlshaber des 
Kreuzers oder dem von ihm mit der 
Führung des in Beschlag genommenen 
Schiffs beauftragten Ofsziere eingehdn- 
digt werden. 
Artikel 9. 
Jedes, in Gemäßheit der Bestim- 
mungen des gegenwärtigen Pertrages 
durchsuchte und in Beschlag genom- 
mene Kauffahrteischiff einer oder der 
anderen der fünf Nationen ist, wenn 
es nicht Beweise vom Gegentheile geben 
kann, verdächtig, sich mit dem Neger- 
Handel befaßt zu haben, oder für diesen 
Handel ausgerüstet worden zu sein, 
wenn sich in der Einrichtung, in der 
Ausrüstung oder am Bord des gedach- 
ten Schiffes während der Fahrt, auf 
welcher es in Beschlag genommen wor- 
den, einer der nachstehend verzeichneten 
Artikel befunden hat: 
1) Vergitterte Lukenklappen und nicht 
solche in ganzen Planken, wie sie die 
Kauffahrteischiffe gewöhnlich führen; 
2) Eine größere Anzahl von Abthei- 
lungen in dem Zwischendecke oder auf 
dem Oberloff, als es den Bedürfnissen 
der in einem erlaubten Verkehre begrif- 
fenen Schiffe entspricht; 
3) Reserveplanken, welche zugerichtet 
sind, um daraus ein zweites Deck oder 
ein sogenanntes Sklavendeck zu machen; 
4) Halseisen, Juß= und Handschel- 
en; 
5) Ein größerer Wasservorrath in 
Fässern oder Behältern, als es den Be- 
dürfnissen der Mannschaft des betref- 
senden Kauffahrreischisso entspricht; 
57 6) Eine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment