Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2495.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 20. August 1844.
Volume count:
2495
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, Seiner Hoheit dem Kurprinzen und Mitregenten von Hessen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha, die Herstellung einer Eisenbahn von Halle nach Cassel betreffend. Vom 20. Dezember 1841.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2495.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 20. August 1844. (2495)
  • Statut der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. [Vom 5. August 1844.]
  • Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, Seiner Hoheit dem Kurprinzen und Mitregenten von Hessen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha, die Herstellung einer Eisenbahn von Halle nach Cassel betreffend. Vom 20. Dezember 1841.
  • Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha, die Thüringische Eisenbahn betreffend. Vom 19. April 1844.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 440 — 
auch, soweit thunlich, auf übereinstimmende Konstruktionsverhältuisse und gleich- 
mäbige Länge der Stationen Bedacht nehmen werden. 
Artikel 3. 
Es bleibt einer jeden der hohen kontrahirenden Regierungen überlassen, 
innerhalb Ihres Gebiets die Ausführung der Bahn entweder selbst zu über- 
nehmen oder Privatunternehmer dafür zu konzessioniren. 
Artikel 4. 
Die hohen kontrahirenden Regierungen werden vor Ertheilung der Kon- 
zessionen über den Inhalt derselben sich gegenseitig verständigen, damit solche 
möglichst in Uebereinstimmung gebracht werden. 
Dabei sollen die Bestimmungen des Königlich Preußischen Gesetzes über 
die Eisenbahn-Unternehmungen vom 3. November 1838. auch für die Bahn- 
Strecken in dem Kurfürstlichen, Großherzoglichen und Herzoglichen Gebiete in so 
weit zum Grunde gelegt werden, als nicht die WVerschiedenheit der, in den einzel- 
nen Staaten bestehenden Gesetzgebungen oder besondere Verhältnisse bei Auf- 
bringung der Baufonds eine Abweichung davon nothwendig machen. 
Artikel 5. 
6 Die Großherzoglich Sachsen-Weimarsche und die Herzoglich Sachsen- 
Koburg- und Gothaische Regierung erklären sich bereit, für ihre Lande gesetzliche 
Erxpropriations-Bestimmungen hinsichtlich der Erwerbung und Benuhung des 
für die Eisenbahn erforderlichen Grund und Bodens #u erlassen, wie solches 
Königlich Preußischer und Kurfürstlich Hessischer Seits bereits geschehen ist. 
Artikel 6. 
Um die zur Aufrechthaltung der Ordnung und Sicherheit bei dem Be- 
triebe zu treffenden Vorkehrungen und Anordnungen in Uebereinstimmung zu 
bringen, werden die hohen kontrahirenden Regierungen eine gegenseitige Ver- 
Kändigung hierüber treffen, so wie überhaupt darauf Bedacht Fepiien, für die 
Eisenbahn in. ihrer ganzen Ausdehnung ein gemeinschaftliches Bahn-Polizei-Re- 
glement einzuführen. 
Artikel ?. 
DWoamit eine dem Zwecke der Eisenbahn entsprechende Benutzung derselben 
gesichert werde, tberden die hohen kontrahirenden Regierungen dafür Sorge tra- 
gen, daß táglich wenigstens Einmal von jedem der Endpunkte der Bahn, 
also von Halle und von dem Anschlußpunkte an die Minden-Cölner Bahn, 
ohne Aufenthalt auf den Stationen, soweit solcher nicht durch die Natur des 
Betriebes bedingt wird, eine zusammenhängende Beförderung bis zum entgegen- 
gesebten Endpunkte der Bahn Statt finde. 
Sie ertheilen sich daher gegenseitig die Zusicherung, den Plan für die 
Fahrten auf der Bahn mit Rücksicht auf diesen Zweck nur nach vorhergegan- 
gener Verständigung festzusetzen, und werden demgemäß, sofern die Bahn durch 
Privatunternehmer ausgeführt wird, sich die entsprechende Einwirkung auf die 
Anordnung und Aenderung der Fahrten vorbehalten. 5c 
r-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment