Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2495.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 20. August 1844.
Volume count:
2495
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, Seiner Hoheit dem Kurprinzen und Mitregenten von Hessen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha, die Herstellung einer Eisenbahn von Halle nach Cassel betreffend. Vom 20. Dezember 1841.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2495.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 20. August 1844. (2495)
  • Statut der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. [Vom 5. August 1844.]
  • Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, Seiner Hoheit dem Kurprinzen und Mitregenten von Hessen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha, die Herstellung einer Eisenbahn von Halle nach Cassel betreffend. Vom 20. Dezember 1841.
  • Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha, die Thüringische Eisenbahn betreffend. Vom 19. April 1844.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 441 — 
Artikel 8. 
Zwischen den gegenseitigen Unterthanen soll sowohl bei Feststellung der 
Befoͤrderungspreise, als der Zeit der Abfertigung, kein Unterschied gemacht wer- 
den, namentlich sollen die aus dem Gebiete des einen in das Gebiet des andern 
Staats uͤbergehenden Transporte weder in Beziehung auf die Befoͤrderungs- 
preise, noch ruͤcksichtlich der Abfertigung unguͤnstiger behandelt werden, als die 
aus den betreffenden Staaten abgehenden oder darin verbleibenden Transporte. 
Artikel 9. 
Die hohen komtahirenden Regierungen verpflichten sich, Anstalten zu 
kesfen und die Eisenbahnunternehmer anzuhalten, daß für die auf der Eisen- 
bahn von Halle nach Cassel und von dort weiter, so wie in entgegengesetzter 
Richtung, zu befördernden Transporte von Truppen, Waffen, Kriegs= und 
Verpflegungsbedürfnissen, so wie von Militair-Effekten jeglicher Art, nöthigen- 
falls auch außerordentliche Fahrten eingerichtet und für dergleichen Transporte 
nicht bloß die unter gewöhnlichen Umständen bei den Fahrken zur Anwendung 
kommenden, sondern die sonst noch vorhandenen Transportmittel benutzt werden. 
Den Milicairverwaltungen der hohen kontrahirenden Staaten wird ge- 
genseitig die Befugniß vorbehalten, sich zu dergleichen Transporten eigener 
Transport= und Dampfwagen zu bedienen. In solchen Fällen wird an die 
Eisenbahnunternehmer außer der Erstattung der Feuerungskosten nur ein mäßi- 
ges Bahngeld gewährt. Finder daneben noch die Benutzung der Transport- 
mittel der Eisenbahnunternehmer statt, so wird dieselbige nach billig mäßigen 
Sätzen besonders vergüret. Auch wollen die hohen kontrahirenden Regierungen 
darauf hinwirken, daß von den Eisenbahnunternehmern eine Anzahl von Trans- 
portfahrzeugen so eingerichtert werde, um nöthigenfalls auch zum Transporte von 
Pferden benutzt werden zu können, so wie dieselben serner darauf Bedacht neh- 
men werden, daß von den Unternehmern cine Anzahl von Wagen in einer 
Länge von zwölf Fuß, zum Gebrauche bei der Absendung der Militair-Effekten 
bereit gehalten werde. Rücksichtlich der Beförderungspreise für Truppen, Waf- 
sen, Kriegs= und Verpflegungsbedürfnisse, so wie Milikair-Effekten jeglicher Art, 
soll kein Unterschied zwischen den Milicairverwaltungen der komrahirenden Sctaa- 
ken gemacht und von keiner derselben ein höherer Preis gesordert werden, als 
derjenige, welchen jede Regierung für Ihre eigenen Transporte der gedachten 
Art an die Umernehmer der in Ihrem Gebiete belegenen Bahnstrecke zu ent- 
richten hat. 
Die Bestimmungen der bestehenden Etappen-Konventionen finden auch 
in allen denjenigen Fdllen unverdndert Anwendung, wo die Militairverwaltun- 
gen es für angemessen erachten, sich der Eisenbahn zur Beförderung von Trup- 
pen zu bedienen. · 
Artikel 10. 
Die hohen kontrahirenden Regierungen erklaͤren sich bereit, unbeschadet 
der zwischen dem Koͤniglich Preußischen Post-Departement und der Fuͤrstlich 
Thurn- und Taxisschen General-Postdirektion vertragsmaͤßig bestehenden ge- 
genseitigen Rechte und Verbindlichkeiten, die Unternehmer der in Ihren Gebie- 
ten belegenen Strecken der in Rede stehenden Bahn zu verpffichten: 
(Ne. 2408.) 1) den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment