Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister. 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • I. Sachregister. 1844.
  • II. Personal-Register. 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

Sachregister. 
Präklusionsbeschelde, (Forts.) 
rungsbezirke bethelligt sind, durch eine damlt be- 
auftragte Regierung. (A. K. O. v. 1. Dezbr. 43.) 43. 
Präklusiv-Termin, (Hräklusiofeist), für die Anmel- 
dungen der Ansprüche der Nealberechtigten nach . 
20. u. 21. der Verordn. v. 31. März 31. wegen Ein- 
richtung des Hypothekenwesens in dem Herzogthum 
Westphalen, dem Fürstenthum Stegen, den Amtern 
Burbach und Neuenkirchen und den Grasschaften 
Wittgensteln-Wittgenstein und Wittgensteln, Berle- 
burg. (V. v. 22. März 45.) 71. — letzter drelmonat, 
licher, für die Llquldation der noch auf Preußlsche 
Sctaatskassen zu Übernehmenden Ansprüche an das 
ehemalige Königreich Westphalen. (A. K. O. v. 14. 
Oktbr. 44.) 596. — für die Einrelchung der Vorde- 
reaux oder Qulttungen über dle den Salzwedelschen 
und Arendsee Seehausenschen Krelsen im Dez. 1806. 
auferlegte Krlegskontributton. (A. K. O. v. 1. Dez. 
43.) 42. 
Prämien, für Feuerlsschung und Feuerspeitzen in 
den Städten der Kur und Neumark, so wle der 
Niederlausitz (Regl. vom 23. Juli 44. 115— 
117) 360. 
Präsidenten, Ches,, der Landes Juskizkolleglen, Be„ 
sugniß derselben zur Anstellung sämmtlicher Sub- 
alternen bei den Ober- und Untergerichten, mit al, 
leintger Ausnahme der Salarlen" und Depositäl 
Kassenrenbanten bei den Obergerichten. (A. K. O. v. 
10. Mal 4.) 115. — dabei ilst Übrigens nach den 
Vorschriften der Order v. 31. Dezbr. 1827. zu ver, 
kahren. (ebend.) 115. — des Handelsamts, s. dieses. 
Prediger, s. Geistliche. 
Preis, von tausend Thalern Gold und elner golde- 
nen Denkmünze auf den Vertrag von Verdun, von 
fünf zu fünf Jahren, für das beste Werk über Deut, 
sche Geschichte. (Datent v. 18. Juni 44.) 403—405. 
Preußen, Prorinz, für dle setzt zu derselben gehört, 
gen vormals Süd= und Neu,Ostpreußischen Landes= 
theile wird zu deren Schutz gegen fiskalische An, 
sprüche das Jahr 1797. als Normaljahr festgesetzt. 
V. v. 21. Nov. 43.) 12— 14. — (. auch Ostpreu- 
ölsche Landschaft und Westpreußen, desgl. Patrimo= 
nlal: Gerichtsherren. 
Privatflüsse, s. Fluͤsse. 
Probe, auf solche angestellte Beamte, Verfahren wegen 
deren Entlassung. (G. v. 29. März 44. J. 58.) 80. 
Proben, bel dem Suchen von Waarenbestellungen 2c., 
s. letzt. 
Protokollführer, verpflichteter, ist bel allen gericht- 
lichen Verhandlungen. t Ehesachen zuzuziehen. (V. v. 
128. Juni 44. 5. 9.) 1 
1844. 43 
Provinzialbehörden, Besugnisse derselben bel dem 
Dloziplinar" Strafverfahren gegen Beamte wegen 
Dlienstentlassung. (G. v. 29. März 44. S 25—34.) 
82—841. — Befugnis derselben und deren Vorsteher 
zu Festsehzung von Geldbußen gegen die ihnen unter, 
geordneten Beamten, sowie von Arreststrafen gegen 
untere Beamte. (V. v. 20. März 41. 55. 15. 16. u. 
23.) 80. 81. — Mittheilung deren Verwaltungsbe- 
richte über Handel und Gewerbe an den Präsidenten 
des Handelsamts. (V. v. 7. Juni 44. J. 8.) 150. — 
s. auch Regierungen, OberlandeSgerichte 2c. 
Provinzialrecht für Westpreußen, nebst Publikations-, 
patent (v. 19. April 44.) 103—110. — wegen der 
dasselbe umfassenden Landestheile. (. 2, des Patenks.) 
103. — dasselbe tritt vom 1. Juli 181. ab in dle 
Stelle des Preußischen Landrechts von 1721. und der 
übrigen, das Privatrecht betreffenden Hrovinzialgesetze, 
Gewohnhelten und Observanzen. (55. 3. u. 5. des 
Patents.) 103. — Erbfolge des Adels nach den Be- 
stimmungen der Westpr. Regier. Instrukt. vom 21. 
Septbr. 1773. (5. 4. des Parents.) 103. — Oflichten 
und Rechte desselben. (5. 20. u. 21, des Provinglal- 
rechts.) 100. — Anwendung der in den s. VII. VIII. 
IX. u. X. des Dublikat. Patents zum Allgem. b. N. 
enthaltenen Grundsähe auf dass. G. 6. u. 10. d. Patents.) 
101.— Rechte und Pflichten der Eheleute zu einander. 
(5. 7. des Datents und §. 17. des Provinziälrechts.) 
104. 106. — Grundsäte über die Verjährung. (§. 8. 
des Patents.) 101. — Erwerbung, Erhaltung und 
Nutung des Eigenthums. (65. 1—13. des Provinzkal= 
rechts.) 105. — Gerechtligkeiten der Grundstücke ge- 
gen einander (ebend. S. 14. u. 15.) 106. — Zwangs“ 
gerecheigkelten. (ebend. §. 16.) 106. — Gesindeverhält= 
nisse der Schäfer und Schäferknechte. (ebend. §. 18.) 106. 
— Bauerstand, köllmische Besitzungen rc. (ebend. s. 
19.) 100.— Rechtee und flichten der Klrchen und geist- 
lichen Gesellschaften rc. (§. 9. des Parents u. 55. 22 
—61. des Provinzialrechts.) 101. 106— 100. — nie, 
dere und höhere Schulen. (55. 62—67. des Provin- 
Kalrechts.) 100. — Rechte des Staats in Ansehung 
der Landstraßen, Steröme, Häsen und Meeresufer. 
(ss. 68 — 76. des Provinzlalrechts.) 109. 110. — 
desgl. auf herrenlose Güter und Sachen. (ebend. . 
77—82.) 110. — desgl. zum Schutze seiner Unter- 
thanen. (ebend. ss. 83—85.) 110. — Armenanstalten 
und Siiftungen. (ebend. s§. 80. u. 87.) 110. 
Provinzialstände, siehe Stände, desgl. Ständlsche 
Rechte und Landtags= Abgeordnete, Provinzlal“. 
Provinzlalstraßten, Verfahren bei Untersuchung und 
Bestrafung der auf denselben verübten Chausseegeld= 
libertretungen. (Regulatio v. 7. Junül Al. 1. 17.) 173. 
f- Pro-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment